Ina Göllnitz

Die Entwicklung spieltechnisch-taktischer Grundfertigkeiten im Sportspiel Handball

Ballannahme und Ballabgabe sowie dessen Abwehr. 2. Auflage.
kartoniert , 32 Seiten
ISBN 3640405641
EAN 9783640405640
Veröffentlicht August 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,5, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Handball Vertiefung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein wesentlicher Aspekt des Handballspiels und eine entscheidende Grundlage der Spielfähigkeit ist die Ausbildung technischer Fertigkeiten sowie die individuelle Taktik der Angriffs- und Abwehrspieler.
Eine alte Trainerweisheit besagt, dass im Angriff Spiele gewinnt, jedoch in der Abwehr Meisterschaften. Die Ausprägung des Abwehrverhaltens eines Spielers, hängt von seinen Leistungsvoraussetzungen ab. Eine gute Angriffstechnik ist dagegen genauso wichtig, da man mit einer guten Technik Kraft und Energie sparen, das Spieltempo steigern und individuelle Möglichkeiten und Ballsicherheit gewinnen kann.
In meinem zweiten Kapitel der Arbeit soll es um die theoretischen Grundlagen der Technik und individuellen Taktik gehen. Ich werde dabei die Systematik sowie die motorischen Hindergründe der individuellen technisch-taktischen Leistungen erläutern.
Zu den wichtigsten Grundfertigkeiten des Handballspiels gehört das Fangen und Passen des Balles. Erst diese zwei Techniken machen es möglich ein Spiel entstehen zu lassen. Denn zwischen Fangen und Passen können bestehen erhebliche Unterschiede, die vor allem dadurch gekennzeichnet sind, dass der eine Spieler erfolgreich den Ball weiterleitet, weil er das Werfen unter genauster Anleitung erlernt hat, während der andere große Probleme mit der Härte und Genauigkeit hat, weil er Fehler in der Bewegungsausführung macht oder den Ball erst gar nicht fängt. Im zweiten Kapitel dieser Arbeit gehe ich deshalb auch auf die verschiedenen Techniken der Ballannahme und Ballabgabe ein. Das Erlernen und Vervollkommnen dieser Techniken ist ein wichtiger Teil eines jeden Trainings, wobei man dies je nach Altersklasse und Leistungsstand unterscheiden sollte. Erst wenn die grundlegenden Techniken erlernt sind, kann man dem Spiel durch gegnerische Einwirkung näher kommen, welches dann taktisches Handeln erfordert, wobei ich mein Augenmerk auf die individuelle Taktik gelegt habe. Im dritten Kapitel werde ich darauf eingehen, welche Besonderheiten es beim Techniktraining gibt und welche Vorüberlegungen man treffen sollte. Im vierten Punkt meiner Arbeit werde ich zeigen, wie die Trainingsstruktur zum Erwerb einer Technik im Anfängerbereich, speziell der Ballannahme und Ballabgabe sowie deren Abwehr, aussehen kann und welche Vorüberlegungen im Voraus getroffen werden sollten.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
23,00
Tina Halberschmidt
MSV Duisburg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,95
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
22,00
Erwin Angermayr
Das Praxiswissen für den Skipper
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
19,90
Siegbert Tarrasch
Das Schachspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
14,95