Innovative Geschäftsmodelle -

Innovative Geschäftsmodelle

XX, 392 S. 34 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 392 Seiten
ISBN 364218068X
EAN 9783642180682
Veröffentlicht April 2011
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Gebunden
109,99
35,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ein leistungsfähiges Geschäftsmodell ist der beste Garant eines Unternehmens dafür, sich im Wettbewerb durchzusetzen. Professoren aus dem Academic Network von Roland Berger Strategy Consultants, Mitarbeiter von Roland Berger Strategy Consultants und weitere Autoren aus Wissenschaft und Unternehmen schreiben in diesem Buch, das sich gleichermaßen an Wissenschaftler wie an Unternehmenspraktiker richtet, über Grundlagen und Anwendung innovativer Geschäftsmodelle. Die Autoren analysieren in drei Kapiteln, wie ein moderner, ganzheitlicher Geschäftsmodellansatz aussieht, welche Gestaltungsfelder es für innovative Geschäftsmodelle gibt und auf welche Weise beispielhafte Unternehmen aus verschiedensten Branchen ihre Geschäftsmodelle weiterentwickelt und bewusst als Mittel benutzt haben, um im Wettbewerb erfolgreich zu sein.

Portrait

Bieger, Thomas, Prof. Dr. rer. pol., Ordinarius für BWL mit besonderer Berücksichtigung der Tourismuswirtschaft und geschäftsführender Direktor des Instituts für öffentliche Dienstleistungen und Tourismus der Universität St. Gallen. Publikations-, Forschungs-, Beratungs- und Unterrichtstätigkeiten u.a. an verschiedenen Hochschulen/ Universitäten (u.a. Universität Innsbruck, Wirtschaftsuniversität Wien, Universita Svizzera Italiana Lugano, University of Otago) mit Schwerpunkt Dienstleistungsmanagement und Netzwerkmanagement sowie Destinations- und Standortmanagement.
Prof. Dr. Dodo zu Knyphausen-Aufseß ist seit 2008 Leiter des Fachgebietes Strategische Führung und Globales Management an der Technischen Universität Berlin. Vorher war er Inhaber einer Stiftungsprofessur für Unternehmensführung, Unternehmenspolitik und Organisation an der Universität Heidelberg (1993-1994), des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationales Management, an der Universität Jena (1994-1999) und des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalwirtschaft und Organisation, an der Universität Bamberg (1999-2008). Studium, Promotion (1988) und Habilitation (1994) an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Forschungsschwerpunkte sind Strategische Unternehmensführung, Top Management Teams und Entrepreneurship.
Dr. Christian Krys, geboren 1965 in Essen. Studium der Elektrotechnik und der Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Bochum und Hagen. Promotion in Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bamberg. Seit 1996 bei Roland Berger Strategy Consultants, derzeit als Senior Expert verantwortlich für das Roland Berger Academic Network, Analysen und Projekte auf den Gebieten Trends und Szenarioplanung und für die Erstellung betriebs- und volkswirtschaftlicher Studien.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.