Ist "blind reasoning" wirklich rational? Eine Auseinandersetzung mit Paul Boghossian -

Ist "blind reasoning" wirklich rational? Eine Auseinandersetzung mit Paul Boghossian

Dateigröße in KByte: 306.
pdf eBook , 11 Seiten
ISBN 3389137440
EAN 9783389137444
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: HS/OS: Apriorisches Wissen und analytische Wahrheiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit widmet sich dem Konzept des "blind reasoning", wie es von Paul Boghossian in der gegenwärtigen Erkenntnistheorie diskutiert wird. Im Zentrum steht die Frage, ob es möglich ist, epistemische Regeln rational zu befolgen, ohne sie vollständig zu verstehen oder rechtfertigen zu können. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit Boghossians Argumentation sowie der Gegenposition von Timothy Williamson wird untersucht, ob blind reasoning als legitime Form rationaler Schlussfolgerung gelten kann.
Im ersten Teil der Arbeit werden zentrale Begriffe wie "epistemische Regeln", "Rationalität" und "Rechtfertigung" definiert. Anschließend wird Boghossians Argument systematisch dargestellt und seine Lösung des Regress-Problems erläutert. Daraufhin folgt eine kritische Diskussion möglicher Schwächen, insbesondere im Hinblick auf Verstehen und Kontextabhängigkeit. Im letzten Teil wird reflektiert, welche Konsequenzen die Akzeptanz von blind reasoning für unser Verständnis von Wissen, Rationalität und epistemischer Rechtfertigung hätte. Die Arbeit zeigt, dass blind reasoning ein praktikables Modell sein kann, zugleich jedoch das Risiko birgt, Reflexion und kritisches Denken zu untergraben.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Beatrix Gerstberger
Die Hummerfrauen
epub eBook
Download
16,99
Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
epub eBook
Download
14,99
Tess Gerritsen
Die Sommergäste
epub eBook
Download
18,99
Andreas Winkelmann
Ihr werdet sie nicht finden
epub eBook
Download
9,99
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
epub eBook
Download
12,99
Max Seeck
Blindspiel
epub eBook
Download
4,99
Download
9,99
Sharon Gosling
Der alte Apfelgarten
epub eBook
Download
9,99
Eva Völler
Der Sommer am Ende der Welt
epub eBook
Download
4,99
Ayelet Gundar-Goshen
Ungebetene Gäste
epub eBook
Download
18,99