J. B. Bury

Die Invasion der Barbaren in Europa

Geschichte der Herkunft und Eroberung der Germanen, Westgoten, Hunnen, Ostgoten und Langobarden.
epub eBook , 176 Seiten
EAN 4099994066174
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Neu übersetzt Verlag
Familienlizenz Family Sharing
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Spätantike stellt eine der entscheidenden Umbruchphasen in der Geschichte der europäischen Zivilisation dar. Zwischen dem 4. und 7. Jahrhundert n. Chr. wurde das politische, kulturelle und gesellschaftliche Gefüge des Römischen Reiches grundlegend erschüttert - nicht nur durch innere Schwächen, sondern vor allem durch das Auftreten und die zunehmende Macht germanischer Völker. In seiner fundierten historischen Studie Die Invasion der Barbaren in Europa analysiert der renommierte britische Historiker J. B. Bury mit eindrucksvoller Klarheit und Tiefe die Komplexität dieses epochalen Prozesses, der den Übergang von der Antike zum Mittelalter markierte.
Die Untersuchung beginnt mit einem differenzierten Bild der germanischen Stämme - ihrer Ursprünge, ihrer inneren Strukturen und ihrer Beweggründe zur Migration. Im Spannungsfeld zwischen dem expandierenden Römischen Reich und den wandernden Völkerschaften kommt es zu immer häufigeren Begegnungen und letztlich zu einem dramatischen Aufeinandertreffen zweier Weltordnungen. Bury schildert in präziser Sprache den Einbruch der Westgoten in das Reich, ihren Marsch durch Italien und Gallien und den symbolträchtigen Höhepunkt: die Plünderung Roms im Jahr 410 unter Alarich.
Die Studie folgt den Auswirkungen dieser Erschütterungen auf das weströmische Reich - unter anderem die Umwälzungen in Gallien, Spanien und Nordafrika. Bury erläutert, wie sich neue politische Realitäten herausbildeten, als barbarische Kriegerkönige wie der Hunnenführer Attila das Herz Europas bedrohten und das Imperium zunehmend an Einfluss verlor. Insbesondere Attilas Feldzüge gegen Gallien und Italien markieren Wendepunkte, an denen sich das militärische und moralische Gleichgewicht verschob.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Etablierung neuer Machtzentren: So beschreibt Bury eindrucksvoll den Aufstieg der Ostgoten unter Theoderich, die Herrschaft der Westgoten in Gallien und Spanien sowie die Rolle der Franken unter Chlodwig, dessen Christianisierung eine tiefgreifende religiöse und kulturelle Transformation einleitete. Auch die späteren Invasionen der Langobarden in Italien und deren gesetzgeberisches Wirken werden beleuchtet, was den nachhaltigen Charakter dieser Völkerbewegungen unterstreicht.
Bury gelingt es, die Barbareninvasionen nicht bloß als zerstörerische Akte, sondern als dynamische Kräfte eines tiefgreifenden zivilisatorischen Wandels zu deuten. Seine Darstellung zeichnet sich durch historische Akribie, erzählerische Klarheit und eine tiefgreifende Einsicht in die Mechanismen historischen Wandels aus.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Stephen Fry
Helden
epub eBook
Download
4,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Jürgen Gottschlich
Die Schatzjäger des Kaisers
epub eBook
Download
4,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Rick Riordan
Percy Jackson 1: Diebe im Olymp
epub eBook
Download
9,99