Janka Vogel

Familienberatung in Zeiten gesellschaftlichen Wandels als Auftrag evangelischer Beratungsarbeit

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 365651805X
EAN 9783656518051
Veröffentlicht Oktober 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Institut für Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Familienberatung ist weder im kirchlichen noch im sozialpädagogischen Kontext neu. Die Suche nach Rat im Allgemeinen ist wahrscheinlich so alt wie die Menschheit, die Differenzierung von Beratungsangeboten dagegen hat erst im letzten Jahrhundert verstärkt eingesetzt. Ein Handbuch zur Familien- und Lebensberatung aus dem Jahre 1975 unterscheidet etwa zwischen Einzel-, Paar-, Familien-, Gruppen- und Organisationsberatung, sowie projektbezogener Beratung. Bauer et al. behandeln in ihrem 2012 herausgebrachten Grundlagenwerk sozialpädagogische Beratung, Schul- und Bildungsberatung im Jugendalter, Berufsberatung Jugendlicher, Weiterbildungsberatung, Familienberatung, feministische Frauenberatung und die Beratung pflegender Angehöriger als von einander abgrenzbare Beratungsformen.
Familienberatung wird da notwendig, wo Familien unter Druck geraten (sind), wo Problematiken sich häufen, die die Selbstheilungskräfte einer Familie übersteigen, oder wo komplexe Umstände zu extremer körperlicher, seelischer oder - und dies ist besonders in der kirchlichen Beratung relevant - geistlicher Belastung führen oder geführt haben. Familien geraten auch und aktuell wohl besonders in Bedrängnis, wenn die Bedingungen, die zu ihrem -Funktionieren- notwendig sind, nicht oder in nicht ausreichendem Maße gegeben sind.
Familien - egal welcher Gestalt - brauchen Lebensraum, Raum zum Leben. Dass dieser Raum sich derzeit stark verändert, darauf deuten gesellschaftliche Vorgänge wie Urbanisierung und Gentrifizierung, stärkere Erwerbsbeteiligung von Frauen, später oder gar kein Kinderwunsch von Paaren, eine älter werdende Gesellschaft, die Pluralisierung von Lebensformen und -stilen, stärkere Individualisierung oder multiethnische Gemeinschaften unterschiedlichster Herkunft und Religion hin. Bedeuten die gesellschaftlichen Veränderungen eine Krise der Familie? Welchen Auftrag hat Beratung angesichts politischer, wirtschaftlicher und sozialer Bedrängnisse von Familien heute?
Im Folgenden soll dabei besonders die Frage nach dem Auftrag evangelischer Beratungsarbeit aufgeworfen werden. Mit Blick auf die im Juli diesen Jahres vom Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) veröffentlichte Orientierungshilfe soll sie auf ihre Kriterien und Ziele befragt werden. Welche Orientierung kann diese Orientierungshilfe professionellen Beratern und Beraterinnen bieten?

Portrait

Janka Vogel (geb. 1988) hat in Kassel, Marburg, Sibiu (Rumänien) und Jena ev. Theologie, Erziehungs- und Bildungswissenschaft (Schwerpunkt Sozial- und Rehabilitationspädagogik) und Südosteuropastudien (Schwerpunkt Rumänien und Republik Moldau) studiert.
Ihre Forschungsinteressen sind Migration aus Rumänien, rumänische Diaspora, europäische Sozialpolitik und Europäisierung Sozialer Arbeit; außerdem Geschichte und Politik Rumäniens, Minderheiten in Rumänien und Antiziganismus.
Sie war wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Romanistik der Friedrich-Schiller-Universität Jena und arbeitet derzeit als Sozialarbeiterin mit rumänischen MigrantInnen in Berlin.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99