Das Exil im Gepäck - Jeannette van Laak

Jeannette van Laak

Das Exil im Gepäck

Die Lebenswege der Grafikerin Lea Grundig. 1. Auflage
eBook (pdf), 289 Seiten
EAN 9783593462233
Veröffentlicht November 2025
Verlag/Hersteller Campus Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing
33,99 inkl. MwSt.
Download vorbestellbar - erscheint am 20.11.2025
Teilen
Beschreibung

Als Jüdin und Kommunistin von den Nationalsozialisten verjagt und aus Deutschland vertrieben, gelangte die jüdisch-deutsche Grafikerin Lea Grundig (1906-1977) 1940 auf abenteuerlichen Wegen nach Palästina. Als eine der ersten hat sie die Berichte über den Judenmord in eine neue Bildsprache übersetzt, lange bevor es Fotografie über die befreiten NS-Lager gab. Außerdem hat sie mehr als 20 hebräische Kinder- und Jugendbücher illustriert. Für viele ihre jüdischen Freunde überraschend emigrierte sie 1948 erneut und kehrte ins Land der Täter zurück. Seit 1949 lebte sie wieder in ihrer Geburtsstadt Dresden und wurde dort Professorin für Grafik an der Hochschule für Bildende Künste. Als Westemigrantin begegneten ihr viele SED-Funktionäre kritisch, bis es ihr schließlich mit »Gesichte und Geschichte« gelang, sich als treue Kommunistin in die Memoirenliteratur der DDR einzuschreiben.Jeannette van Laak spürt in dieser reich bebilderten Biografie den Lebenswegen Lea Grundigs nach. Das Buch erzählt von Grundigs Vertreibung aus Deutschland sowie ihrem Leben in Palästina und in der frühen DDR, es berichtet von Aufbrüchen und von Ankünften, von Verlusten wie auch Zugewinnen der Migration. So entsteht das Porträt einer umstrittenen, eigensinnigen und sensiblen Künstlerin als einer modernen, unbehausten Frau des 20. Jahrhunderts.

Portrait

Prof. Dr. Jeannette van Laak hat Geschichte, Germanistik und Philosophie studiert. Sie leitet die Abteilung »Didaktik der Geschichte und Public History« am Institut für Geschichte der Martin-Luther-Universität Halle - Wittenberg.

Inhaltsverzeichnis

InhaltDie Lebenswege der Grafikerin Lea Grundig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111. Vom Fußfassen ...............................................112. Wer war Lea Grundig in der DDR? ..............................143. 31. Mai 1938, Verhaftung .......................................184. Lea Grundig, geborene Lina Langer .............................235. In der Zelle ...................................................316. 1939: wohin? ..................................................367. Im jüdischen Flüchtlingslager Patronka in Bratislava .............418. Keine sicheren Häfen ..........................................459. Im britischen Internierungslager für Frauen in Atlit ..............4910. Begegnungen am Lagerzaun ...................................5711. Erste Schritte in Haifa .........................................6112. »In these Days« - erste Ausstellungen in Haifa und Tel Aviv .......6513. »Die Geschichte vom jungen illegalen Einwanderer« - gelebter Zionismus ....................................................7014. Skizzen der Fremde ...........................................7615. Neu in Tel Aviv ................................................8116. Unter Kommunisten ..........................................8517. Die Wehrmacht in El Alamein ..................................9218. Nachricht und Bilder vom Judenmord ...........................9319. »In the Valley of Slaughter« in der zeitgenössischen Kritik ........9620. »Ja, ich denke oft, daß wir verzaubert sind« - das Briefalbum .....10621. Selbstbestimmt - Leben mit Nachum Itin .......................11022. »Der Regenbogen-Almanach« - Tradition und Zionismus .........11923. Der fremde Blick ..............................................12424. Ein weiterer Krieg .............................................12825. Mögliche Fluchtwege ..........................................13226. »Jeden Tag geschehen entsetzliche Dinge« - Palästina 1947/48 .....13427. »Du bist einer von den 36 Zadikim« - die Gefährtengeschichte ....13628. »Buchstaben erzählen« ........................................14129. Die Landschaft und das Licht ...................................14730. Pass-Angelegenheiten .........................................15231. Ankünfte .....................................................15532. Debüt in Europa - Ausstellungen in Prag, Dresden und Warschau .15833. »Wir sind wieder beisammen« .................................16434. »Ich träum ja davon, wiederzukommen« - Grundigs Verhältnis zu Israel ........................................................17035. Leas Lieben ...................................................17736. Ernüchterung ................................................18037. Die Verteidigung der Tradition - der Kampf um die Akademie der Künste in Dresden ............................................18638. Der erste Bitterfelder Weg .....................................19239. Der Formalismus-Vorwurf .....................................19940. Unter säkularen Jüdinnen und Juden ............................20241. »... widerspricht vollkommen den Prinzipien unserer Partei« ......20642. Märchen sind »Volkskunst, Kunst der unterdrückten Klassen« .....21043. KW Feuervogel ...............................................21744. Künstler in Beziehung .........................................22245. Schreiben, um zu bleiben ......................................22546. Das Exil im Gepäck ............................................23047. Neubeginn ...................................................23648. Wenn eine eine Reise tut - Epilog ...............................239Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Barrierefreiheit

Status der Barrierefreiheit
PDF/UA-1
Alternativbeschreibungen
Kurze Alternativtexte
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links
Lesbarkeit
Hoher Kontrast

Hersteller
Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: vertrieb@campus.de

Das könnte Sie auch interessieren

Rita Falk
Apfelstrudel-Alibi
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Viveca Sten
Lügennebel
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
M. W. Craven
Der Kurator
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Simon Beckett
Knochenkälte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Katja Gloger
Das Versagen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Katharina Peters
Todesflut
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Florian Illies
Wenn die Sonne untergeht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Saidi Sulilatu
Finanzen ganz einfach
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Tom Hillenbrand
Verhängnisvoller Champagner
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Harlan Coben
Ohne ein letztes Wort
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Hera Lind
Die stille Heldin
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Richard David Precht
Angststillstand
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Fabcaro
Asterix 41
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,49
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Anne Barns
Der Klang von Wind und Wellen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Ben Calvin Hary
Perry Rhodan 3350: Der Fall Ragnarök
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,49
Joshua Tree
Origin - Die Erweckung
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Thomas Pynchon
Schattennummer
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Annette Marie
Alchemie und ein Amaretto
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Anders De La Motte
Rostiges Grab
eBook (epub)
Download vorbestellbar
5,99
Victor Schefé
Zwei, drei blaue Augen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Alex Beer
Felix Blom - Mord an der Spree
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Stephan Schäfer
Jetzt gerade ist alles gut
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Henrike Engel
Elbnächte. Schatten über St. Pauli
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Tanja Kinkel
Sieben Jahre
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
24,99
Louise Penny
Der schwarze Wolf
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Benedict Jacka
Haus Ashford - Magisches Erbe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Karen Sander
Die Tiefe: Versunken
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Cilla Börjlind
Schatten über dem Wald
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Ellen Sandberg
Rauhnächte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Laura Kneidl
The Darlington - Ethan & Grace
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
2,49