Josef Van Ess

Der Eine und das Andere

Beobachtungen an islamischen häresiographischen Texten. 2 Bände.
gebunden , 1560 Seiten
ISBN 3110215772
EAN 9783110215779
Veröffentlicht März 2011
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
350,00
350,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In der vorliegenden Studie wird die Geschichte der islamischen Sektenkunde als literarisches Genus untersucht. Das Buch besteht aus drei Teilen: Der erste Teil behandelt die strukturellen Konstanten der Texte wie Gliederung oder Zahl und Einteilung der -Sekten-. Im Hauptteil werden die einschlägigen Werke und Autoren vom 8. bis 19. Jahrhundert beschrieben. Der Schlussabschnitt betrachtet die zentralen Begriffe - -Religion-, -Sekte-, -Orthodoxie- usw. - und beleuchtet den geschichtlichen Hintergrund der literarischen Entwicklung näher. Dabei stellt sich heraus, dass die -Häresien- eher -Konfessionen- waren, die sich als ein Beweis für die pluralistische Struktur des islamischen Gemeinwesens verstehen lassen.

Portrait

Josef van Ess, Eberhard Karls Universität Tübingen.

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Download
14,99
Deborah Feldman
Unorthodox
epub eBook
Download
4,99
Ina Schmidt
Wofür es sich zu denken lohnt
epub eBook
Download
14,99
Sybille Steinbacher
Hitler
pdf eBook
Download
9,99