Netzwerkpraxis im Krankenhaussektor - Julian Wolf

Julian Wolf

Netzwerkpraxis im Krankenhaussektor

Eine Analyse der subtilen Beziehungsdynamiken. XI, 163 S. 1 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 163 Seiten
ISBN 3658221704
EAN 9783658221706
Veröffentlicht Mai 2018
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Julian Wolf zeigt, wie sich im Zuge eines epochalen Strukturwandels im Krankenhaussektor die Vernetzung zwischen Geschäftsführern, Chefärzten, niedergelassenen Ärzten und Patienten neu ausgestaltet. In der empirischen Analyse legt er den Fokus auf das doing in Beziehungskonstellation, womit die subtile und ambivalente Netzwerkpraxis in den Blick kommt. Um dieses Unterfangen methodologisch zu fundieren, nimmt der Autor einen Brückenschlag zwischen der Netzwerktheorie Harrison Whites und der dokumentarischen Methode nach Ralf Bohnsack vor. Der so entstandene praxissoziologische Netzwerkansatz ermöglicht es, die impliziten Dispositionen der Akteure bei der Analyse von Netzwerken grundlagentheoretisch mit einzubeziehen.
Der InhaltVon der Social Network Analysis zu Harrison Whites phänomenologischer Netzwerktheorie
Praxissoziologie und Netzwerke
Verknüpfung von dokumentarischer Methode und Whites Netzwerktheorie
Zur kommunikativen Konstruktion von Identitäten im Krankenhaussektor
Die Praxis des Netzwerkens
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Soziologie, Sozialwissenschaften, Gesundheitswissenschaften sowie Medizin
Krankenhausmanager, Ärzte und Pflegemanager
Der Autor Julian Wolf war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Witten/Herdecke und hat im DFG geförderten Projekt "Entscheidungsfindung im Krankenhausmanagement" gearbeitet. Er unterstützt als Organisationsberater Führungskräfte im Umgang mit Komplexität und ist Dozent an der Management School der Universität Kassel.

Portrait

Julian Wolf war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Witten/Herdecke und hat im DFG geförderten Projekt "Entscheidungsfindung im Krankenhausmanagement" gearbeitet. Er unterstützt als Organisationsberater Führungskräfte im Umgang mit Komplexität und ist Dozent an der Management School der Universität Kassel.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.