Karin Niessen

Transition zur Mutterschaft von Frauen im Alter ab 40 Jahren

Rekonstruktion des Erlebens zwischen Differenz und Normalisierung. Etwa 265 S.
kartoniert , 301 Seiten
ISBN 3658497491
EAN 9783658497491
Veröffentlicht 15. November 2025
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
84,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Dieser Artikel ist noch nicht erschienen - Lieferdauer 1-2 Werktage ab Erscheinung- Wir melden uns bei Ihnen
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Frauen, die in höherem Alter Mutterschaft verwirklichen, erleben diesen Prozess als Differenz zwischen ihrer individuellen Lebensgeschichte und einer alterskritischen gesellschaftlichen Perspektive. Diese kolportiert nicht nur Mutterschaftsnormen, sondern auch die bio-medizinische Risikoperspektive und stellt die Entscheidung von Frauen zur späten Mutterschaft infrage. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen nach Analyse von 28 leitfadengestützten Interviews mit Frauen im Alter zwischen 40 und 54 Jahren in einem Phasenmodell, wie bedeutsam und heterogen der Weg der Familiengründung für das Erleben von Schwangerschaft und im Beginn der Mutterschaft ist. Im Handlungs- und Interaktionsmodell bildet sich das spezifische Erleben von Differenz und Normalisierung ab. Die Rekonstruktion des Erlebens mithilfe der Grounded Theory Methodologie zeigt, mit welchen Strategien die befragten Frauen den alterskritischen Einflüssen begegnen. Drei Entwicklungslinien zeigen die Identitätsentwicklung von Frauen in dieser Lebenssituation. Die Ergebnisse zeigen erstmalig im deutschsprachigen Raum, wie Frauen in höherem Alter der Herausforderung Mutter zu werden begegnen. Die Autorin leitet nicht nur weiteren Forschungsbedarf ab, sondern gibt Empfehlungen für Hebammen, Mediziner*innen und alle Berufsgruppen, die Frauen in der reproduktiven Lebensphase beraten und begleiten.

Portrait

Karin Niessen lehrt als Professorin für Hebammenwissenschaft an der Hochschule Osnabrück.