Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Der Autor analysiert qualitativ und quantitativ die steuerlichen Rahmenbedingungen für die Forschungs- und Entwicklungstätigkeit international agierender Konzerne und geht dabei der Frage nach, inwieweit Unternehmen Steuerplanung durch die gezielte Ausgestaltung von F&E betreiben können. Die Untersuchung legt die gegenwärtigen steuerlichen Chancen und Risiken grenzüberschreitender Auftragsforschung offen und plausibilisiert die Auswirkungen möglicher Entwicklungen des Internationalen Steuerrechts.
Der Inhalt
· Die internationale Forschung und Entwicklung als Anknüpfungspunkt der Steuerplanung
· Ein quantitatives Modell für die Standortwahl bei grenzüberschreitender Auftragsforschung
· Analyse der Besteuerungswirkungen als Basis der Modellberechnungen
· Modellberechnungen als Informationsgrundlage für die Steuerplanung
Die Zielgruppen
· Dozierende und Studierende in den Bereichen Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
· Praktiker im Bereich der nationalen und internationalen Steuerberatung
Der Autor
Dr. Karl Broemel, MTaxS (Auckland), ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität Hamburg.
Dr. Karl Broemel, MTaxS (Auckland), ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität Hamburg.