Konrad Goehl

Das 'Circa Instans'. Die erste große Drogenkunde des Abendlandes

Sprachen: Deutsch, Lateinisch. 21,3 cm / 14,9 cm / 3,0 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 446 Seiten
EAN 9783868880960
Veröffentlicht Juli 2015
Verlag/Hersteller Deutscher Wissenschafts V
Übersetzer Übersetzt von Konrad Goehl

Auch erhältlich als:

Buch (Softcover)
39,95
39,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"Man stellt aber keine müßige Frage, wenn man sich überlegt, warum denn überhaupt zusammengesetzte Arzneien erfunden worden sind, wenn jede Kraft, die in den zusammengesetzten Mitteln steckt, in den einfachen auch zu finden ist." Das ,Circa instans', die erste große abendländische Drogenkunde, stellt und beantwortet diese Frage. In 252 Kapiteln behandelt ein Mitglied der Familie Platearius in Salerno die im 12. Jahrhundert gebräuchli-chen Arzneimittel. Bis in die Neuzeit reicht die Wirkung dieses grundlegenden Werkes, das hier zum ersten Mal in deutscher Übersetzung dem Publikum vorgestellt wird.

Portrait

Dr. phil. Konrad Goehl wechselte nach langer Tätigkeit als Altphilologe und Germanist im Schuldienst an die Universität Würzburg, wo er in der Medizingeschichte als Mitglied der Forschergruppe Klostermedizin tätig ist. Zudem lehrt und forscht er in der Klassischen Philologie. Er hat Ausgaben und Übersetzungen zentraler Werke der mittelalterlichen Arzneikunde geschaffen; als Beispiele seien hier der 'Liber mitis' des Guido d'Arezzo des Jüngeren und die Übersetzung des 'Macer floridus', des wichtigsten Buches der Klostermedizin, genannt.

Hersteller
Deutscher Wissenschafts V
Bobenholzweg 15

DE - 77876 Kappelrodeck

E-Mail: info@dwverlag.de