Lichen Zhang

Die Symbolphilosophie der chinesischen Malerei und Cassirers Philosophie der symbolischen Formen

16 schwarz-weiße und 72 farbige Abbildungen.
gebunden , 480 Seiten
ISBN 3770567730
EAN 9783770567737
Veröffentlicht Mai 2023
Verlag/Hersteller Brill I Fink
158,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diese Arbeit stellt einen neuartigen Ansatz vor, die symbolischen Strukturen, die der traditionellen chinesischen Tuschmalerei zugrunde liegen, zu verstehen und im interkulturellen Kontext zu vermitteln. Lichen Zhang nimmt damit eine substantielle Erweiterung von Ernst Cassirers Konzeption des menschlichen Geistes als einem universellen symbolischen Netzwerk vor und beweist stringent die Anwendbarkeit des symbolphilosophischen Konzepts auf die bildende Kunst. Das Buch stellt mit eindrucksvollen Bildbeispielen die weitreichenden Konsequenzen dieses neuen Blickwinkels anhand der traditionellen chinesischen Tuschmalerei dar. So wird der Einfluss, den chinesische Philosophien, Ethik, Religion, Gesellschaft und frühe Naturwissenschaften über die Jahrhunderte hinweg auf die Kunst hatten, durch systematische Aufarbeitung als Objektivierung einer geistigen Aktivität offenbar.

Portrait

Lichen Zhang wurde in Liaoning, China geboren. Nach dem Studium der Kunst mit Schwerpunkt auf traditioneller chinesischer Tuschmalerei studierte sie Philosophie und Geschichte in Erlangen, Bremen und Oldenburg. Sie promovierte 2021 in Oldenburg zur Anwendbarkeit der Cassirerschen Symbolphilosophie auf die chinesische Tuschmalerei. Seither arbeitet sie als freischaffende Künstlerin und Autorin.

Hersteller
Brill I Fink
Wollmarktstraße 115

DE - 33098 Paderborn

E-Mail: info@brill.com