MERKUR 2/2025, Jg.79

Nr. 909, Heft 02, Februar 2025.
epub eBook , 104 Seiten
ISBN 3608124365
EAN 9783608124361
Veröffentlicht Januar 2025
Verlag/Hersteller Klett-Cotta Verlag
Familienlizenz Family Sharing
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Begriff der "Ansteckung" ist in erster Linie aus dem Bereich des Gesundheitswesens vertraut - hat aber in jüngerer Vergangenheit darüber hinaus Karriere gemacht: Caspar Hirschi hat sich das für den Bereich der Ausbreitung von Gewalt und des Finanzwesens genauer angesehen. Sandra Fluhrer gibt einen Überblick über aktuelle Bücher und Diskussionen zum Thema Landwirtschaft und Agrarwesen. Durch die neuesten Debatten zur Künstlichen - und Künstlichen Künstlichen - Intelligenz führt Bernhard J. Dotzler. Stefan Hirschauer sieht die nun verabschiedete Antisemitismus-Resolution des Bundestags außerordentlich kritisch.
 
Anders unsere neue Rechtskolumnistin Marietta Auer, die daran aus juristischer Sicht wenig zu beanstanden hat. In seiner Europa-Kolumne setzt sich Martin Höpner mit der (juristisch demnächst zu entscheidenden) Frage auseinander, ob Malta das Recht an seiner (und damit der EU-)Staatsbürgerschaft verkaufen darf. Jeremy Harding stellt den jung verstorbenen kenianischen Autor Binyavanga Wainaina vor.
 
Der Politikwissenschaftler Jannik Oestmann fragt sich, ob Christoph Möllers nicht vielleicht recht hat, wenn er das vielzitierte Böckenförde-Diktum als "Midcult" - also mehr Schein als Sein - bezeichnet. Helmut Müller-Sievers schildert, was die Trump-Wahl für ihn und seinen Bekanntenkreis in Boulder, Colorado, bedeutet. In ihrer Schlusskolumne schickt Anke Stelling News aus ihrer selbst auferlegten Nachrichtensperre.

Portrait

Christian Demand, Jg. 1960, hat Philosophie und Politikwissenschaft studiert und die Deutsche Journalistenschule absolviert. Er war als Musiker und Komponist tätig, später als Hörfunkjournalist beim Bayerischen Rundfunk. Nach Promotion und Habilitation in Philosophie unterrichtete er als Gastprofessor für philosophische Ästhetik an der Universität für angewandte Kunst Wien. 2006 wurde er auf den Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg berufen, wo er bis 2012 lehrt. Buchveröffentlichungen: Die Beschämung der Philister: Wie die Kunst sich der Kritik entledigte (2003), Wie kommt die Ordnung in die Kunst? (2010).
Christian Demand ist Herausgeber des MERKUR.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Download
10,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Nils C. Kumkar
Polarisierung
epub eBook
Download
17,99