Management ohne Grenzen -

Management ohne Grenzen

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit erfolgreich gestalten. Auflage 2013. VIII, 198 S. 15 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 198 Seiten
ISBN 3658012625
EAN 9783658012625
Veröffentlicht Juli 2013
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
26,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Zusammenarbeit im Unternehmensalltag wird zunehmend vielfältiger: Immer häufiger kommen Personen aus unterschiedlichen Organisationen und Professionen und weisen verschiedene fachliche, soziale, kulturelle, religiöse oder ethnische Hintergründe auf. Damit stellt sich die drängende Frage, wie solche Zusammenarbeit effektiv gemanagt werden kann.
 
Die Autorinnen und Autoren geben Antworten auf diese Frage. Sie sind in den Bereichen Training, Beratung, Management und Projektleitung in Hochschulen, Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und sonstigen Einrichtungen tätig. Für das Buchprojekt haben sie ihren Arbeitsalltag beobachtet und kritisch reflektiert. In den praxisorientierten Beiträgen wird jeweils eine typische Managementkonstellation untersucht, für deren Analyse sozialwissenschaftliche Theorien, Ansätze und Konzepte den Bezugsrahmen stellen. Durch die breite Mischung von Anwendungssituationen entsteht ein anspruchsvoller Konzept- und Methodenkoffer, der nützliche Tools für das effektive Managen grenzüberschreitender Zusammenarbeiten bereitstellt.
 
 
Die Zielgruppen
Personen auf allen Ebenen des Managements, Projektleitende und Führungskräfte in Unternehmen, im öffentlichen Dienst und in Non-Profit-Organisationen
Studierende und Dozierende der Sozialwissenschaften und der Betriebswirtschaft
 
Die Herausgeber/innen
Dr. Andrea D. Bührmann ist Professorin am Institut für Soziologie der Universität Göttingen.
Dr. Matthias Horwitz ist Soziologe und arbeitet als Berater und Dozent.
Sabine v.Schlippenbach ist Diplom-Soziologin und als IT-Business-Analyst auf dem Gebiet digitale Medien und E-Commerce tätig.
Dorothea Stein-Bergman ist Diplom-Soziologin und Weiterbildungsmanagerin. Sie ist freiberuflich in der Erwachsenenbildung tätig.

Portrait

Dr. Andrea D. Bührmann ist Professorin am Institut für Soziologie der Universität Göttingen.
Dr. Matthias Horwitz ist Soziologe und arbeitet als Berater und Dozent.
Sabine v. Schlippenbach ist Diplom-Soziologin und als IT-Business-Analyst auf dem Gebiet digitale Medien und E-Commerce tätig.
Dorothea Stein-Bergman ist Diplom-Soziologin und Weiterbildungsmanagerin. Sie ist freiberuflich in der Erwachsenenbildung tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.