Manfred Pohl, Jelena Mitsiadis

Zukunft der Unternehmensgeschichte und Geschichte der Unternehmenszukunft

kartoniert , 169 Seiten
ISBN 3170433563
EAN 9783170433564
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Kohlhammer W.
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
24,99
25,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In Deutschland begann die unternehmensgeschichtliche Forschung erst in den 1980er und den 1990er Jahren Konturen anzunehmen, während sie sich in anderen Ländern (vor allem in den USA) bereits in den 1920er Jahren etablieren konnte. Nachdem sich die Institutionalisierung und die Interdisziplinarität auch in Deutschland durchgesetzt hatten, kam der Aufarbeitung des Nationalsozialismus in Unternehmen und damit auch der Unternehmensgeschichte ein hoher Stellenwert zu.
Auf die beiden Stufen "Institutionalisierung" und "Internationalisierung" folgt nun die dritte Stufe: "Zukunftschronik". Diese bezieht sich vor allem auf die Beschleunigung und die Transformationsprozesse in Unternehmen, die in der Forschung gleichwertig behandelt werden sollen. Die Autoren stellen ihre Theorie der Zukunftschronik vor und untermauern diese mit Beispielen aus der Praxis.

Portrait

Prof. Dr. Manfred Pohl und Jelena Mitsiadis sind geschäftsführende Gesellschafter des Instituts für Unternehmensgeschichte und Unternehmenszukunft in Frankfurt am Main.

Hersteller
Kohlhammer W.
Hessbrühlstr 69

DE - 70565 Stuttgart

E-Mail: vertrieb@kohlhammer.de