Manuel Huth

Humanismus und Philosophie

Die medizinischen Schriften des Humanisten Joachim Camerarius (1500-1574). 'NeoLatina'.
gebunden , 332 Seiten
ISBN 3823385976
EAN 9783823385974
Veröffentlicht Dezember 2023
Verlag/Hersteller Narr Dr. Gunter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
78,99
98,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Joachim Camerarius (1500-1574) gehörte zu den einflussreichsten und literarisch produktivsten Gelehrten seines Zeitalters. Unter seinen zahlreichen Werken befinden sich auch medizinische Schriften, die in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts und damit in einer Zeit entstanden sind, in der die zeitgenössische Medizin eine spannende Umbruchphase durchlebte: Die wiederentdeckten griechischen Originalwerke von Galen und Hippokrates standen zum ersten Mal einem breiten Leserkreis zur Verfügung, der bis dahin vorherrschende Aristotelismus wurde um weitere philosophische Systeme ergänzt und Gelehrte wie Philipp Melanchthon versuchten die Medizin an den neuen protestantischen Glauben anzupassen. Dieses Buch wirft einen Blick auf diese Phase und zeigt, wie Camerarius ihre Anfänge aktiv mitbestimmte, indem er die programmatischen und philosophischen Grundlagen dieser Disziplin vermittelte.

Portrait

Manuel Huth ist Mitarbeiter beim DFG-Projekt "Medicinae Alumni Vitebergenses" am Institut für Geschichte der Medizin (Würzburg).

Hersteller
Narr Dr. Gunter
Dischingerweg 5

DE - 72070 Tübingen