OP-Pflege Prüfungswissen - Margret Liehn, Traute Sauer, Brigitte Lengersdorf

Margret Liehn, Traute Sauer, Brigitte Lengersdorf

OP-Pflege Prüfungswissen

Fragen und Antworten rund um den OP. 3. Auflage 2021. 25,4 cm / 17,8 cm / 1,6 cm ( B/H/T )
Sonstige, 312 Seiten
EAN 9783662618783
Veröffentlicht Juli 2021
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

Sonstige
38,41
38,41 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

So gehen Sie sicher in die Prüfungen OP-Weiterbildung und OTA: Alle relevanten Themen der Weiterbildung und Ausbildung sind durch gezielte Aufgaben abgedeckt und konkret beantwortet. Damit können Sie Ihr Wissen selbständig überprüfen und erzielen den besten Lernerfolg. Die Themenschwerpunkte sind auf das Standardwerk -OP-Handbuch- abgestimmt, in dem Sie alle Inhalte noch vertiefen und nachschlagen können. Neu in der 3. Auflage: komplett didaktisch überarbeitet, größeres Format zum besseren Lernen und mit Springer Nature Flashcards zum Wiederholen per App zu jeder Zeit, an jedem Ort

Portrait

Margret Liehn,  Fachkrankenpflegekraft im Operationsdienst, Dozentin für OP-Pflege und Operationslehre, Hamburg Traute Sauer, Fachkrankenpflegekraft im Operationsdienst, Erwachsenenpädagogin (M.A.), komm. Leitung ATA-Ausbildung; Stabsstelle Projekt- und Innovationsmanagement an der UKSH Akademie in Kiel Brigitte Lengersdorf,  Fachkrankenpflegekraft im Operationsdienst, Kursleitung OTA-Ausbildung, OTA/ATA-Schule an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege gGmbH Hamburg

Inhaltsverzeichnis

Fragen zu folgenden Themengebieten: Grundlagen.- Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie.- Orthopädische und Unfallchirurgie, Handchirurgie.- Gefäßchirurgie.- Shunt- und Portsysteme.- Thoraxchirurgie.- Kardiochirurgie.- Gynäkologie.-Urologie.- Neurochirurgie.- Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie.- Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie.- Kinderchirurgie.- Augenheilkunde (Ophthalmologie).- Verbrennungen.- Organexplantation-Multiorganentnahme.- Lösungsteilsteil mit Erläuterungen und Verweisen zum Standardwerk "OP-Handbuch".