Marie Welsche

Kann ein nichtmenschliches Tier eine Person sein?

1. Auflage.
kartoniert , 16 Seiten
ISBN 3668766673
EAN 9783668766679
Veröffentlicht Juli 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
2,99
9,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: ohne, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Ausgangspunkt für die Frage nach der Vertretbarkeit von Abtreibung und Euthanasie stellt sich für Singer die Frage nach der Tötung von nichtmenschlichen Tieren. Schon in der Bezeichnung des nichtmenschlichen Tieres ist enthalten, dass Singer den Mensch als menschliches Tier sieht und somit keine klare hierarchische Struktur präferiert, wie sie beispielsweise das Christentum propagiert. Im Gegensatz zu diesem stellt er die Frage, ob ein nichtmenschliches Tier eine Person sein kann.
Seine Argumente sollen im Folgenden dargestellt und hinterfragt werden. Des Weiteren wird ein aktuelles Beispiel gegeben, welches seiner Theorie folgt, sowie eine Gegentheorie dargestellt. Abschließend wird in einem Fazit die Überzeugung von Singers Darlegung abgewogen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Wolfram Eilenberger
Geister der Gegenwart
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Byung-Chul Han
Der Geist der Hoffnung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Peter Trawny
Aschenplätze
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
David Steindl-Rast
HerzWerk
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Albert Camus
Der Mythos des Sisyphos
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
20,00
Thomas Wagner
Abenteuer der Moderne
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
23,00
Arthur Schopenhauer
Über den Tod
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,95