Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die Familie ist ein Hort der Liebe, Geborgenheit und Zärtlichkeit. Wir alle sehnen uns nach diesem Flucht- und Orientierungspunkt, der unsere persönliche Welt zusammenhält und schön macht. Das wichtigste Bindeglied der Familie ist Mami. In diesen herzenswarmen Romanen wird davon mit meisterhafter Einfühlung erzählt. Die Romanreihe Mami setzt einen unerschütterlichen Wert der Liebe, begeistert die Menschen und lässt sie in unruhigen Zeiten Mut und Hoffnung schöpfen. Kinderglück und Elternfreuden sind durch nichts auf der Welt zu ersetzen. Genau davon kündet Mami.
»Bitte, Tante Isi, ich will auch in die Zeitung. Sag doch der Frau, dass sie von mir auch ein Bild machen soll«, bettelte Heidi Holsten, ein hübsches blondes Mädchen mit lustigen Rattenschwänzen. »Wir werden sehen, Heidi.« Denise von Schoenecker, eine aparte schwarzhaarige Frau, strich dem Mädchen liebevoll übers Haar. Sie war der gute Geist in dem Kinderheim Sophienlust. Das Heim für verlassene und elternlose Kinder feierte heute ein ganz besonderes Fest, nämlich den hundertsten Geburtstag von Sophie von Wellentin, der Begründerin des Kinderheims. Als sie vor über zehn Jahren starb, vererbte sie ihrem Enkel Dominik von Wellentin das herrschaftliche Haus. Denise von Schoenecker, die in zweiter Ehe mit Alexander von Schoenecker verheiratet war, hatte nun die zwar dankbare, aber doch schwere Aufgabe, dieses Erbe bis zur Volljährigkeit ihres Sohnes zu verwalten. »Ein Bild von der Freitreppe würde ich gerne noch machen«, rief Elisabeth Mehlan, die junge Reporterin. »Alles, was Sie möchten, Frau Mehlan«, rief Denise zurück und lachte. Dann nahm sie Heidi bei der Hand und folgte der Reporterin. Die junge Journalistin war ganz in ihrem Element. Schon seit Jahren übte sie diesen abwechslungsreichen Beruf mit Leib und Seele aus, obwohl sie es eigentlich gar nicht nötig hatte, zu arbeiten. Adrian Mehlan, der Mann, mit dem sie seit fast zehn Jahren verheiratet war, verdiente als freier Innenarchitekt genügend, damit sie sorgenfrei leben konnten. Aber immer nur Hausarbeit war für Elisabeth einfach zu eintönig gewesen, und nachdem Cornelia, ihre achtjährige Tochter, schon ziemlich selbstständig war, konnte sie sich endlich ihren heimlichen Traum erfüllen. Und nun war sie schon so erfolgreich, dass jede Reportage eine Auftragsarbeit war. Nur in letzter Zeit war in ihrer sonst so beschaulichen Ehe eine Wende eingetreten.
Marietta Brem
Sie gilt zugleich als eine der erfahrensten wie auch erfrischendsten Schriftstellerinnen mit großer Sensibilität beim Verfassen von Romanserien. Im Bereich Sophienlust hat sie über viele Jahrzehnte entscheidende Akzente gesetzt und mit wahrem Herzblut diese so beliebte Serie um ein Kinderheim, in dem die Menschlichkeit großgeschrieben wird, mitgeprägt. Daher kam Marietta Brem auf die wundervolle Idee, die Vorgeschichte zu schildern, die einst zur Errichtung von Sophienlust führte. Zugleich ist sie eine bemerkenswert vielseitige Schriftstellerin, die in den verschiedensten Romangenres erfolgreich tätig wurde. Ihre Fantasy-Serie Mac Lean um zwei rivalisierende schottische Clans ist unvergessen, ihre zahlreichen Veröffentlichungen im Bereich des Romantic Thrillers, die neben atemberaubender Spannung ein besonderes Einfühlungsvermögen verrieten, sind es ebenfalls. Mit Sophienlust. Wie alles begann erreicht Marietta Brem jetzt einen neuen Höhepunkt ihrer erstaunlichen Schriftstellerkarriere.