Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Dämonen - Philosophie und Psychologie eines AlptraumsLamberto Bavas Dämonen und Dämonen 2 sind Ikonen des europäischen Horrorkinos. Doch hinter Splatter, Schleim und Chaos verbirgt sich ein komplexes Spiegelbild der 1980er-Jahre, eine Epoche, die von urbanen Ängsten, dem Aufstieg neuer Medien und kollektiven Traumata geprägt war.
Dieses Buch entschlüsselt die Filme Schicht für Schicht:
Story & Symbolik - Von der unheimlichen Maske bis zum dämonischen Kino und dem verfluchten Fernseher.
Psychologische Analysen - Mit Freud, Jung und Adler: Dämonen als verdrängte Triebe, Archetypen und Spiegel menschlicher Ohnmacht.
Philosophie & Gesellschaft - Kino als Kathedrale, Medien als Höllentor, Horror als Spiegel kollektiver Angst.
Relevanz heute - Pandemie-Erfahrungen, Social Media und digitale Hysterien im Lichte der Filme.
Produktionsgeschichte - Entstehung, Argentos Einfluss, Effekte, Rezeption.
Ergänzend beleuchtet das Buch Michele Soavis The Church und The Sect, die oft als "inoffizielle Fortsetzungen" betrachtet werden.
Warum dieses Buch anders ist:
Es geht nicht nur um Blut und Splatter, sondern um die psychologischen Tiefen, die diese Filme bis heute faszinierend machen. Die Dämonen werden zu Symbolen der modernen Welt, und zu Spiegeln unserer eigenen Ängste.
Markus Brüchler ist Herausgeber und Mitgründer des MovieCon Magazins, ehemals Convention Magazin. Als leidenschaftlicher Horrorfilm-Fan seit den frühen 80er Jahren, begann er seine berufliche Laufbahn 1994 als selbstständiger Computertechniker und Programmierer, später mit Fokus auf Datenbanken, Web und eCommerce. 2019 gründete er mit seiner Lebensgefährtin den Colla & Gen Verlag. Er verantwortet das Layout und die technischen Aspekte des Magazins.
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links