Martin Augustinus Tillmann

Einheit des Geistes und Gotteserkenntnis

Aspekte zur Erkenntnislehre bei Augustinus und Anselm von Canterbury. 1. Auflage.
kartoniert , 196 Seiten
ISBN 3631393121
EAN 9783631393123
Veröffentlicht Februar 2003
Verlag/Hersteller Peter Lang
55,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Konstitution des menschlich-personalen Geistes ist für Augustinus und Anselm von Canterbury von zentraler Bedeutung. Dabei sind Einheit und Identität des Geistes und die Erkenntnis Gottes als des immer schon gewußten absoluten Grundes untrennbar miteinander verbunden. Dies wird bei Augustinus unter anderem in der Zeitüberhobenheit des Geistes und bei Anselm im ontologischen Argument deutlich. Mit Hilfe der gewonnenen Erkenntnisse können auch unterschiedliche Perspektiven in ökumenischer Hinsicht deutlich gemacht werden, wie anhand zweier Exkurse aufgezeigt wird.

Portrait

Der Autor: Martin Tillmann wurde 1963 in Braunschweig geboren. Nach dem Studium der Katholischen Theologie in Eichstätt, Religionslehrer an Grund- und Hauptschulen. Von 1997 bis 1999 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fundamentaltheologie. Seit 2000 Pastoralassistent in Ingolstadt.

Hersteller
Lang, Peter GmbH
Gontardstraße 11

DE - 10178 Berlin

E-Mail: r.boehm-korff@peterlang.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
6,90
Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
7,90
Ken Mogi
Ikigai
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Anne Rabe
Das M-Wort
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Annabelle Wimmer Bakic
Das Volk der Winde
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,00
Sofort lieferbar
15,00
Gertrude von Holdt
Auf hoher See
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Sarah Iles Johnston
Von Göttern und Menschen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
10,00