Integrität ist nicht verhandelbar. Das Zürcher Verhandlungsmodell - Michael Bullinger

Michael Bullinger

Integrität ist nicht verhandelbar. Das Zürcher Verhandlungsmodell

1. Aufl. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 192 Seiten
ISBN 3039098500
EAN 9783039098507
Veröffentlicht 28. August 2025
Verlag/Hersteller Versus Verlag
Familienlizenz Family Sharing
44,90 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Integrität ist nicht verhandelbar.
Alles andere dagegen schon.
Denn die Sache ist nie das Hindernis.
Michael Bullinger setzt eine mutige und erfrischende Antithese zu jenen Verhandlungsmethoden, die durch Macht, Druck und Manipulation einseitig zum Ziel führen wollen. In seinem Zürcher Verhandlungsmodell stellt er die Integrität ins Zentrum und erweitert die Perspektive auf Werte und Persönlichkeit. Er vermittelt praxisnah und anschaulich, wie eine klug geführte Verhandlung das ursprünglich angestrebte Verhandlungsziel übertreffen und für alle Seiten echten Mehrwert schaffen kann. Das Buch richtet sich an alle, die beruflich, politisch oder privat verhandeln und dabei bisher verborgene Potenziale gezielt ausschöpfen wollen. Es eröffnet auch in anspruchsvollen Situationen neue Handlungsoptionen und lädt ein zu einem Verhandlungsstil, der auf gegenseitiger Wertschätzung und Integrität beruht.

Portrait

Michael Bullinger ist Gründer des Bullinger Instituts für Verhandlungsprozesse in Zürich und zählt zu den profiliertesten Experten für professionelle Verhandlungsführung. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Verhandlungstrainer, Mediator und Coach begleitet er Unternehmen verschiedenster Branchen im internationalen Umfeld. In dieser Funktion schulte er mehrere Tausend Verhandlungsprofis und moderierte zahlreiche anspruchsvolle Konfliktsituationen.
Verhandlungen sind erfolgreich, wenn sie für beide Seiten Mehrwertlösungen erwirken. Die Grundlage dafür ist ein wertebasierter, konstruktiver Umgang mit dem Gegenüber - auch und gerade dann, wenn die Fronten verhärtet sind. Aus dieser Überzeugung heraus entwickelte Michael Bullinger 2013 das Zürcher Verhandlungsmodell®, eine praxisnahe Methodik, die neue Perspektiven eröffnet, tragfähige Lösungen ermöglicht und dazu befähigt, eine kooperative Verhandlungs- und Kommunikationskultur mitzugestalten.

Technik

Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.