Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Der zärtliche Jossif entwirft eine konzentrierte, lyrische Neuverhandlung der biblischen Joseph-Geschichte: Träume, Auslegung und Macht verschränken sich mit Versuchung, Entsagung und dem Rätsel zärtlicher Selbstbehauptung. In geschliffener, klassizistischer Diktion - fern pathetischer Symbolnebel, nah an klaren Konturen - orchestriert der Text eine kammerartige Szenik zwischen kanaanitischer Herkunft und ägyptischem Hof. Die musikalisch proportionierte Periodik, fein dosierte Archaismen und motivische Refrains verbinden biblische Intertexte mit Anklängen an hellenistische Idyllen und das Madrigal, wodurch ein modernistisches Gewebe entsteht, das Petersburgs Nach-Symbolismus atmosphärisch reflektiert. Michail Kusmin, Dichter und ausgebildeter Musiker des Silbernen Zeitalters, verband poetische Formstrenge mit kompositorischem Denken. Sein oft programmatisch formulierter Anspruch auf "schöne Klarheit" und sein Interesse an klassischer Maßhaltung erklären die ökonomische Expressivität dieses Textes. Zugleich sensibilisierten ihn biografische Erfahrungen und die ästhetischen Debatten seines Kreises für Ambivalenzen von Begehren, Tugend und sozialer Rolle - ein Spannungsfeld, das die Figur des Joseph für ihn exemplarisch bündelt. Empfohlen sei dieses Buch Leserinnen und Lesern, die eine präzise, musikalisch gebaute Prosa/Lyrik-Synthese schätzen und biblische Stoffe jenseits pietistischer Glätte erkunden wollen. Der zärtliche Jossif bietet nicht nur eine elegante Erzählung, sondern auch eine poetologische Studie über Klarheit, Takt und Maß - ein Schlüsselwerk für das Verständnis von Kusmins Modernität und der leisen Radikalität des russischen Fin de Siècle.
Status der Barrierefreiheit
Nicht barrierefrei