Konfliktmanagement, Team Work Engagement und psychologische Sicherheit in Scrum-Teams - Michelle Zumsteg

Michelle Zumsteg

Konfliktmanagement, Team Work Engagement und psychologische Sicherheit in Scrum-Teams

Eine quantitative Studie. XV, 136 S. 57 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 136 Seiten
ISBN 3658265345
EAN 9783658265342
Veröffentlicht Mai 2019
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Michelle Zumsteg untersucht unterschiedliche Konfliktstile in Scrum-Teams und deren Effekt auf das arbeitsbezogene Wohlbefinden in den Teams. Die Autorin stellt sich ebenfalls der Frage, ob der Zusammenhang zwischen den Konfliktstilen und dem Team Work Engagement durch die erlebte psychologische Sicherheit in der Teamarbeit vermittelt wird. Im Rahmen einer Online-Befragung von 68 in der IT und Softwareentwicklung tätigen Scrum-Teams aus 20 Unternehmen konnte ein starker positiver Effekt des kooperativen Konfliktstils auf das Team Work Engagement ermittelt werden. Ebenfalls konnte ein negativer Zusammenhang zwischen dem kompetitiven und dem vermeidenden Konfliktstil mit Team Work Engagement festgestellt werden.
Der InhaltKonflikte am ArbeitsplatzKooperation, Kompetition und ZielinterdependenzKonflikte in Zusammenhang mit Wohlbefinden und GesundheitWork Engagement - arbeitsbezogenes WohlbefindenTeam Psychological Safety als Prädikator für Work EngagementDie ZielgruppenDozierende und Studierende aus der Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie sowie des PersonalmanagementsAgile Coaches sowie Akteure aus dem Personalmanagement, den Informationstechnologien und dem betrieblichen Gesundheitsmanagement Die AutorinMichelle Zumsteg ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Personalmanagement und Organisation der Fachhochschule Nordwestschweiz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Personalmanagement, Organisationsanalyse und -entwicklung.

Portrait

Michelle Zumsteg ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Personalmanagement und Organisation der Fachhochschule Nordwestschweiz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Personalmanagement, Organisationsanalyse und -entwicklung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.