Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Dieses Buch bietet einen weit zurückgreifenden Einblick in die abendländische Naturphilosophie. Beginnend mit den Vorsokratikern als erstem Höhepunkt des europäischen Naturbegriffs erfasst der Band alle Epochen der Geistesgeschichte: die Antike, christliche und mittelalterliche Naturvorstellungen, die Revolution des Naturdenkens in der Renaissance, den neuzeitlichen Naturbegriff und die grundlegenden Denker der Moderne. -Natur denken- wird somit zur unverzichtbaren Grundlage gerade für diejenigen, die sich mit einem nachhaltigen Umgang mit der Natur beschäftigen müssen. Der Inhalt· Antike Naturvorstellungen· Christliche und mittelalterliche Naturvorstellungen· Naturvorstellungen in der Renaissance· Neuzeitliche Naturvorstellungen· Denker des Übergangs Die Zielgruppen· Philosophen· Ökologen· Sozialwissenschaftler· Politikwissenschaftler Die HerausgeberProf. Dr. Peter Cornelius Mayer-Tasch ist Professor für Politikwissenschaft und Rechtstheorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Altrektor der Hochschule für Politik München.Dr. Armin Adam lehrte am Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München.Prof. Dr. Hans-Martin Schönherr lehrt Politische Philosophie am Geschwister-Scholl-Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Prof. Dr. Peter Cornelius Mayer-Tasch ist Professor für Politikwissenschaft und Rechtstheorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Altrektor der Hochschule für Politik München. Dr. Armin Adam lehrte am Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München. Prof. Dr. Hans-Martin Schönherr lehrt Politische Philosophie am Geschwister-Scholl-Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Antike Naturvorstellungen.- Christliche und mittelalterliche Naturvorstellungen.- Naturvorstellungen in der Renaissance.- Neuzeitliche Naturvorstellungen.- Denker des Übergangs.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com