Nicole Scheler

Die Tätigkeit der IT-Sachverständigen im deutschen Strafverfahren

1. Auflage. 11 Abbildungen; 414 S. , 11 Schwarz-Weiß- Abbildungen.
kartoniert , 414 Seiten
ISBN 3428194314
EAN 9783428194315
Veröffentlicht 21. Juli 2025
Verlag/Hersteller Duncker & Humblot GmbH
99,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Arbeit untersucht die Rolle von IT-Sachverständigen im Strafverfahren. Die StPO ist geeignet, die Herausforderungen im Umgang mit dem IT-Sachverständigenbeweis zu bewältigen. Entscheidend ist, dass die Verfahrensbeteiligten die ihnen zugewiesenen Autoritäten wahrnehmen müssen. Nur so kann ein prozessuales Gleichgewicht gesichert und ein gefühlter Kompetenzverlust der Richter:innen vermieden werden. Für die Beweiswürdigung ist eine systematische Nachvollziehbarkeitsprüfung der Gutachten essenziell.

Portrait

Nicole Scheler war von 2019 bis 2023 Doktorandin im DFG-Graduiertenkolleg 2475 'Cyberkriminalität und Forensische Informatik' der FAU Erlangen-Nürnberg und hat in diesem Zusammenhang zur Tätigkeit von IT-Sachverständigen in deutschen Strafverfahren geforscht. Daneben ist sie (Co-)Autorin des vhb-Kurses 'Cyber-Kriminalität und digitale Strafverfolgung' und weiterer interdisziplinärer Publikationen.