Nihat Cemali

Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung im Ausbildungsberuf des Industriekaufmanns

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3668624879
EAN 9783668624870
Veröffentlicht März 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 0,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden sollen die Konzepte Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung beschrieben werden. Zunächst soll der Begriff Globalisierung erläutert werden, um anschließend die pädagogischen Konzepte des Globalen Lernens und der Bildung für nachhaltige Entwicklung darzustellen.
Das pädagogische Konzept Globales Lernen wurde als Reaktion auf die Globalisierung entwickelt. Themeninhalte wie Entwicklung, Umwelt, Migration und Frieden werden im globalen Kontext und unter Gerechtigkeitsaspekten bearbeitet. Die Lernenden eignen sich Wissen über globale Zusammenhänge und Kompetenzen für das Leben in der Weltgesellschaft an.
Die politischen, sozialen und ökologischen Inhalte und die Herausforderungen durch die sogenannten -Entwicklungsländer- werden nicht abgetrennt voneinander analysiert, sondern aus einer allumfassenden zusammenhängenden Perspektive. Im Kontext dieser Arbeit ist vor allem bedeutend, dass die globale Perspektive auf allen Bildungsebenen, die Overwien anspricht, vermittelt werden soll -demnach auch in der beruflichen Bildung und deren Ordnungsmittel verankert sein müsste.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de