Niklas Bend

Studien zur Geschichte und Religionsgeschichte Aksums

3 schwarz-weiße und 7 farbige Abbildungen. 24,2 cm / 17,9 cm / 3,4 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 485 Seiten
EAN 9783515139984
Veröffentlicht Oktober 2025
Verlag/Hersteller Steiner Franz Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Buch (Hardcover)
86,00
86,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In den ersten Jahrhunderten nach der Zeitenwende stellte das Reich der Könige von Aksum, gelegen im Hochland des heutigen Äthiopiens, einen bedeutenden Machtfaktor im Raum des Roten Meeres dar. Wirtschaftliche Kontakte verbanden es mit dem römisch dominierten Mittelmeerraum, während sich der militärische Aktionsradius seiner Machthaber bis nach Südarabien und in den Sudan erstreckte. Die Ausdehnung an die Küste führte zudem zum Zugriff auf eine der Haupthandelsrouten nach Indien. Die Könige von Aksum setzten teils griechische Inschriften, emittierten Münzen mit griechischen Legenden und gingen um die Mitte des vierten Jahrhunderts zum Christentum über. In den Altertumswissenschaften bislang häufig allenfalls als peripheres Gebiet verstanden, rückt die Studie von Niklas Bend diese einzigartige Kultur der Spätantike ins Zentrum, betrachtet dabei historische, kulturelle, soziale und religionsgeschichtliche Entwicklungslinien und analysiert diese vor dem Hintergrund eines Paradigmenwechsels in Bezug auf die genannte Epoche.

Portrait

Niklas Bend studierte die Fächer Geschichte sowie Religion und Kultur in der Moderne an der Universität zu Köln, war dort im Anschluss als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut in der Abteilung für Alte Geschichte tätig und wurde 2023 im Fach Alte Geschichte promoviert. Aktuell forscht er als Stipendiat der Rink-Stiftung an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Hersteller
Steiner Franz Verlag
Maybachstraße 8

DE - 70469 Stuttgart

E-Mail: service@steiner-verlag.de