Zur Aktualität von Helmut Schelsky - Patrick Wöhrle

Patrick Wöhrle

Zur Aktualität von Helmut Schelsky

Einleitung in sein Werk. Auflage 2015. VIII, 187 S. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 187 Seiten
ISBN 365801122X
EAN 9783658011222
Veröffentlicht August 2014
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
17,98 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Obwohl es sich um den wohl einflussreichsten Soziologen der (bundes-)deutschen Nachkriegszeit handelt, ist es um Helmut Schelsky (1912-1984) und sein Werk still geworden. Zwar sind seine öffentlichkeitswirksamen Deutungsangebote - von der "skeptischen Generation" über die "nivellierte Mittelstandsgesellschaft" bis hin zum "Sachzwang" - heute noch weithin geläufig. Doch letztlich verblassten hinter der hohen Suggestivität dieser Schlagworte die genuin soziologischen Beiträge mehr und mehr. Das vorliegende Buch gibt erstmals eine kritische Einleitung in das sozialwissenschaftliche Gesamtwerk Schelskys und zeigt dabei, dass dessen damalige Suche nach Wirklichkeit eine Vielzahl an überraschend aktualisierungsfähigen Überlegungen enthält. Es richtet sich sowohl an Studierende wie an Wissenschaftler, die aus fachgeschichtlichem, systematischem oder gegenwartsdiagnostischem Blickwinkel an einer Neubewertung der Soziologie Schelskys interessiert sind.
 
Der Inhalt
Biographie und Werkgenese . Methodologische und grundbegriffliche Einführung . Institutionen im Wandel . Begriffsprägungen - und was dahintersteckt(e)
 
Die Zielgruppen
Soziologen und Soziologinnen . An der Fachgeschichte Interessierte
 
Der Autor
Dr. Patrick Wöhrle ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der TU Dresden. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind soziologische Theorie und Theoriegeschichte, Kultursoziologie und historische Semantik.

Portrait

Dr. Patrick Wöhrle ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der TU Dresden. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind soziologische Theorie und Theoriegeschichte, Kultursoziologie und historische Semantik.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.