Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Frankfurt-Sachsenhausen Anfang der 1970er Jahre: urwüchsig, menschlich, im Aufbruch. Zwischen Bembeln, Ebbelwoi und Straßenbahnklingeln, zwischen Neubeginn und Heimatlosigkeit erzählt dieser Roman die Geschichte der türkischen Familie Y-lmaz: Mehmet, dem Gastarbeiter aus Anatolien, seiner Frau Zeynep, ihren Söhnen Ahmet und Osman und der kleinen Dilek, die alles hätte verändern können - wäre sie nicht eine Tochter gewesen.
Ein Roman über uns Deutsche, aber auch über türkische Tradition, Hoffnung und Verlust, über das Ankommen und das Nicht-Dazugehören, über die Gastarbeiter, deren Geschichten Deutschland geprägt haben, auch wenn sie nie erzählt wurden. Ein aufwendig recherchiertes Stück Zeitgeschichte, dicht an der Haut der Wirklichkeit und so gefühlvoll und detailverliebt erzählt, als habe sich alles so oder so ähnlich zugetragen. Oder hat es das sogar?
Peter Rolf Michael Debik was born in Frankfurt am Main in 1970 as the son of opera singers Edith and Hans-Joachim Debik. After moving to Berlin (West) in 1978, he attended the British-German Charles Dickens Elementary School, then the Erich Hoepner High School (today the Heinz Berggruen High School), which was characterized by music, art and film. A year in the USA in 1987/88 he graduated with a US high school diploma. In 1990 he passed the German Abitur, in 1992 he completed his professional training as a bank clerk. In 2002 he received a master's degree from the Technical University of Berlin with top grades in communication science and linguistics with a focus on communication technology and signal processing. Gifted and a member of the German chapter of Mensa, he is now the owner of the web hosting provider and software developer Bitpalast. Since around 2002, he has also been working as a music producer for film and television under several pen names.
Peter Rolf Michael Debik wurde 1970 in Frankfurt am Main als Sohn der Opernsänger Edith und Hans-Joachim Debik geboren. Nach dem Umzug nach Berlin (West) im Jahr 1978 besuchte er die britisch-deutsche Charles-Dickens-Grundschule und anschließend das Erich-Hoepner-Gymnasium (heute Heinz-Berggruen-Gymnasium), das sich durch Musik, Kunst und Film auszeichnete. Nach einem Jahr in den USA 1987/88 schloss er die Schule mit einem US-Highschool-Diplom ab. 1990 legte er das deutsche Abitur ab, 1992 schloss er seine Berufsausbildung zum Bankkaufmann ab. 2002 erhielt er einen Magister-Abschluss der Technischen Universität Berlin mit Bestnoten in Kommunikationswissenschaft und Linguistik mit den Schwerpunkten Kommunikationstechnik und Signalverarbeitung. Als Hochbegabter und Mitglied des deutschen Mensa e.V. ist er heute Inhaber des Webhosting-Anbieters und Softwareentwicklers Bitpalast. Seit ca. 2002 is er zudem als Musikproduzent für Film und Fernsehen unter mehreren Pseudonymen tätig.