Philippi - Peter Pilhofer

Peter Pilhofer

Philippi

Band 2: Katalog der Inschriften von Philippi. 2. Auflage. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 1223 Seiten
ISBN 3161514874
EAN 9783161514876
Veröffentlicht Oktober 2009
Verlag/Hersteller Mohr Siebeck
Familienlizenz Family Sharing
254,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In diesem Band werden erstmals alle publizierten Inschriften der Colonia Iulia Augusta Philippensis gesammelt, übersetzt und kommentiert. Dabei berücksichtigt Peter Pilhofer nicht nur das hellenistische und römische, sondern auch das frühchristliche und byzantinische Material (einschließlich der beiden sogenannten protobulgarischen Inschriften aus dem 9. Jahrhundert). Peter Pilhofer ließ in Philippi I. Die erste christliche Gemeinde Europas die einschlägigen neutestamentlichen Texte zu diesem Bereich Makedoniens (Phil; Apg 16) auf der Grundlage dieser Inschriftensammlung in einem neuen Licht erscheinen. Im zweiten Band bietet er den Lesern nun erstmals die Möglichkeit, sich direkt mit den griechischen und lateinischen Dokumenten aus Philippi auseinanderzusetzen und ein lebendiges Bild vom Leben in der Colonia Iulia Augusta Philippensis zu gewinnen. Da diese einzigartige Sammlung die Benutzung verschiedener älterer epigraphischer Werke im Blick auf Philippi entbehrlich macht, bleibt es von nun an nicht mehr nur Spezialisten vorbehalten, auf einer fundierten Grundlage eine lokalgeschichtliche Interpretation der auf Philippi bezogenen neutestamentlichen Texte zu erarbeiten. Diese zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage bietet nun zusätzlich die zwischenzeitlich publizierten Inschriften aus Philippi (mehr als 60 neue Texte gegenüber der 1. Auflage). Die Kommentare zu den einzelnen Inschriften sind überarbeitet und auf den neuesten Forschungsstand gebracht, ebenso wurde eine vollständige Bibliographie auf dem Stand von 2007 (mit Ausblick auf die Jahre 2008 und 2009) hinzugefügt, so daß der Band jetzt auch unabhängig von Philippi I benutzbar ist. 'Pilhofer legt eine mustergültige Handausgabe der für die Colonia Iulia Augusta Philippensis relevanten inschriftlichen Zeugnisse vor, die mit epigraphischer Akribie und überlegener Urteilskraft gearbeitet ist. ... Der schöne Band dokumentiert die drei Welten, die in Philippi miteinander in Wechselwirkung traten: griechische, römische und thrakische. Es ist ihm sehr zu wünschen, dass er nicht nur in der Sonderwelt der Exegese, sondern in der Altertumswissenschaft überhaupt gebührend zur Kenntnis genommen wird.' Samuel Vollenweider in Biblische Zeitschrift 2 (2002)
Geboren 1955; 1989 Promotion; 1994 Habilitation; Professor für Neues Testament an der Universität Erlangen.

Portrait

Geboren 1955; 1989 Promotion; 1994 Habilitation; Professor für Neues Testament an der Universität Erlangen.

Technik

Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Download
10,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Nils C. Kumkar
Polarisierung
epub eBook
Download
17,99