Form und Grund - Peter Rohs

Peter Rohs

Form und Grund

Interpretation eines Kapitels der hegelschen Wissenschaft der Logik. Unverändertes eBook der 3. , durchgesehenen Auflage von 1982. Dateigröße in MByte: 32.
pdf eBook , 284 Seiten
ISBN 3787329188
EAN 9783787329182
Veröffentlicht Januar 1982
Verlag/Hersteller Felix Meiner Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
56,00
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Vorwort I. Hauptteil. 1. Die Hegelsche Logik als Metaphysik der Form. Form und Ding - die erste Definition von Form - Form und Ich - Form und Tätigkeit - Form und Gott - logische Form und Anschauungsform - 2. Die Dialektik von Sein und Nichts. Der Ausdruck "Negativität" - Nichts und Sein am Beginn der Logik - die Paradoxien der Differenz von Form und Sein - das Ding an sich - unmittelbare Einheit - 3. Die Reflexion. Reflexion bei Locke - bei Kant - bei Fichte - Schellings System des transzendentalen Idealismus - Reflexion bei Hegel - reine Reflexion - setzende Reflexion - Sein und Schein - 4. Die Realisation der reinen Reflexion. Die beiden Wege des Wesens - Hegels Seinsbegriff - der Weg in die Unmittelbarkeit - äußere Reflexion - bestimmende Reflexion - der Weg in den Unterschied - der Gegensatz - der Widerspruch - 5. Der Grund. Kants Streitschrift gegen Eberhard - das Hervorbringen von Differenz - der Grund als Einheit von Bestimmtheit und Nichtbestimmtheit - die hervorbringend-vernichtende Tätigkeit des Grundes - ausschließende Reflexion - Fremd- und Selbstbezüglichkeit der Tätigkeit des Wesens - die Wiederherstellung des Seins - die Bewegung des Nichts zu Nichts - Energeia, Monade und sich gleichbleibende Veränderung - das Scheinen der Form - die Vermittlung von Nichts und Sein - der Grund als Vermittlung von Sein und Form - die Anmerkung - 6. Doppelte Negativität und Subjektivität. Schellings System des transzendentalen Idealismus - Hegels Entpsychologisierung der Form - das Fürsichsein - die Endlichkeit - die Subjektivität der doppelten Negativität, das Etwas - die doppelte Negativität als absolute Negativität - Selbst- und Gotteserkenntnis II. Haupteil. A. Der absolute Grund. a. Form und Wesen - b. Form und Materie - c. Form und Inhalt - B. Der bestimmte Grund. a. Der formelle Grund - Die Anmerkung - b.

Portrait

Peter Rohs, geb. 1936, ist Professor em. für Philosophie an der Universität Münster. Er promovierte 1964 an der Universität zu Kiel mit einer Arbeit über die Logik bei Hegel und habilitierte sich 1975 an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt/M. Dort war er seit 1975 als Privatdozent für Philosophie und von 1985 bis 1986 als Geschäftsführer im Forum für Philosophie Bad Homburg tätig. Seit 1986 lehrt Rohs am Philosophischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Arbeitsschwerpunkte: Theorie der Zeit, Willensfreiheit und Determinismus, Kant, feldtheoretische Transzendentalphilosophie. Für Publikationen und weitere Hinweise s. PhilPapers.org und wikipedia.org.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Wolfram Eilenberger
Geister der Gegenwart
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Byung-Chul Han
Der Geist der Hoffnung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Peter Trawny
Aschenplätze
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
David Steindl-Rast
HerzWerk
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Albert Camus
Der Mythos des Sisyphos
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
20,00
Thomas Wagner
Abenteuer der Moderne
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
23,00
Arthur Schopenhauer
Über den Tod
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,95