Philip Haas>, Martin Schürrer>

Erstrittene Freiheit zwischen Kaiser und Fürstenherrschaft

Die frühneuzeitliche Autonomiestadt und der Fall Einbeck. 'Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen'. mit 17 z. T. farbige Abbildungen.
gebunden , 363 Seiten
ISBN 383535454X
EAN 9783835354548
Veröffentlicht September 2023
Verlag/Hersteller Wallstein Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
35,99
36,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Städte zwischen Kaiser und Fürst: Ein dritter Städtetyp in der Frühen Neuzeit, betrachtet am Beispiel Einbecks und des Sächsischen Städtebundes.
Lange galt die Frühe Neuzeit in stadthistorischer Sicht als »Städtetal« - eine Zeit mit nur wenigen Neugründungen. Allerdings bildeten sich bestimmte Städtetypen erst in dieser Zeit heraus. Für das Heilige Römische Reich wird zwischen Reichsstädten und Landstädten unterschieden: Unterstanden erstere unmittelbar dem Kaiser, so waren letztere einem Landesherrn untertan. Im vordergründig »reichsfernen« Norddeutschland existierte ein dritter Städtetyp, den die Zeitgenossen als civitas mixta bezeichneten und für den die Geschichtsforschung den Begriff Autonomiestadt prägte, ohne ihn genauer zu bestimmen. Diese Autonomiestädte waren kein Überbleibsel des Mittelalters, sondern etablierten sich erst im 16. Jahrhundert.
Am Beispiel Einbecks und des Sächsischen Städtebunds betrachten Philip Haas und Martin Schürrer erstmals eingehend diesen Städtetyp, arbeiten dessen Strukturmerkmale heraus und zeichnen Entwicklungslinien nach. Dies geschieht unter Rückgriff auf eine Vielzahl archivalischer Quellen und unter Auswertung der gelehrten frühneuzeitlichen Publizistik. Durch Anpassung etablierter und Nutzung innovativer politischer Werkzeuge konnten sich Autonomiestädte bis weit in das 17. Jahrhundert behaupten.

Portrait

Philip Haas, geb. 1986, studierte Geschichte, Latein, Altgriechisch und Deutsch in Marburg und Innsbruck. Von 2014 bis 2017 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Philipps-Universität Marburg, wo er zum Thema der dynastischen Ehe in der Frühen Neuzeit promovierte. Seit 2019 ist er Archivrat beim Niedersächsischen Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel.

Hersteller
Wallstein Verlag GmbH
Geiststraße 11

DE - 37073 Göttingen

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
28,00
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Jake Tapper
Hybris
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Alena Jabarine
Der letzte Himmel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Elisabeth Koblitz
'Aber alle haben ein Smartphone!'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Beatrice Frasl
Entromantisiert euch!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,90
Mariann Edgar Budde
Mutig sein
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00