Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Intensivmedizin verstehen und in der Praxis anwenden Das vorliegende Werk liefert das Fachwissen zu allen relevanten Themen der Intensivmedizin im Erwachsenenalter. Es schafft den Spagat zwischen Theorie und Praxis: Es erklärt viel, ohne zu überfrachten. Verständlich formuliert, reich bebildert, mit vielen Tipps für die tägliche Arbeit und anhand typischer Fallbeispiele zeigt es, worauf es in der Intensivmedizin ankommt. Das Werk richtet sich an alle Ärztinnen und Ärzte auf Intensivstationen, u.a. aus Anästhesiologie, Chirurgie, Innere Medizin, Neurochirurgie und Neurologie. Es ist ideal zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung und die Zusatzbezeichnung "Intensivmedizin". Auch für die Weiterbildung im Bereich "Intensivpflege" oder "Critical Care" ist das Werk bestens geeignet. Die Inhalte orientieren sich an den aktuellen Leitlinien der Fachgesellschaften. Aus dem Inhalt · Erstmaßnahmen bei Aufnahme auf der Intensivstation · Verordnungsplan auf der Intensivstation · Infektionen, Antibiotikatherapie, Hygiene · Organversagen · Störungen von Herz-Kreislauf-System, Atmung und Lunge, Gastrointestinaltrakt, ZNS · Der verunfallte Patient · Operative Intensivmedizin · Geburtshilfliche Intensivmedizin, Intoxikationen · Medikamentendosierungen und Laborwerte Die 3. Auflage erscheint komplett aktualisiert und erweitert. Neue Themen sind die Versorgung von COVID-19-Patienten, Antibiotic Stewardship, ECLS u.v.a.m. Plus: Zahlreiche Videos im Kapitel Ultraschall Die Herausgeber Prof. Dr. Wolfram Wilhelm, DEAA und Prof. Dr. Samir G. Sakka, DEAA, EDIC sind zwei sehr erfahrene Intensiv- und Notfallmediziner. Neben ihrer klinischen Expertise haben sie große Freude an gut verständlicher Wissensvermittlung und bereits mehrere erfolgreiche Buchprojekte betreut: immer leicht zu lesen, gut erklärt, rasch nachvollziehbar und dabei praxisrelevant.
Prof. Dr. Wolfram Wilhelm, DEAA, ehem. Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Klinikum Lünen - St. Marien Hospital, Kath. St. Paulus Gesellschaft
Prof. Dr. Samir G. Sakka, DEAA, EDIC, Chefarzt der Klinik für Intensivmedizin, Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Standorte Kemperhof und Ev. Stift St. Martin, Koblenz
I. Erstmaßnahmen bei Aufnahme auf der Intensivstation.- II. Verordnungsplan auf der Intensivstation.- III. Weiterbehandlung des Intensivpatienten.- IV. Infektion und Hygiene.- V. Organversagen.- VI. Störungen des Herz-Kreislauf-Systems.- VII. Störungen des Gastrointestinaltrakts.- VIII. Störungen des ZNS und neuromuskuläre Erkrankungen.- IX. Der verunfallte Patient.- X. Operative Intensivmedizin.- XI. Sonstige intensivmedizinische Krankheitsbilder.- XII. Medikamentendosierungen und Laborwerte.-
E-Mail: ProductSafety@springernature.com