Praxisbuch AMDP

Psychopathologische Befunderhebung - Grundlagen und Anwendungsbeispiele. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2023. 18,8 cm / 12,1 cm / 2,8 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 416 Seiten
EAN 9783801731601
Veröffentlicht Oktober 2022
Verlag/Hersteller Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Buch (Softcover)
39,95
39,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Neuauflage des Praxisbuches informiert über die Möglichkeiten der Befunderhebung mithilfe des AMDP-Systems und die unterschiedlichen Einsatzbereiche in Forschung und Praxis. Der Band stellt die theoretischen Grundlagen des AMDP-Systems vor und erörtert häufige Probleme bei der Anwendung des Systems. Ein neuer Abschnitt zu speziellen Patientengruppen diskutiert u.-a. den Einsatz des AMDP-Systems in der Psychosomatik und Gerontopsychiatrie, bei Menschen mit einer Intelligenzminderung sowie bei Personen mit Migrationshintergrund. Ein weiterer Abschnitt zu speziellen Anwendungsbereichen fokussiert auf die verschiedenen Einsatzbereiche des Systems in Forschung und Praxis, z.-B. bei der Begutachtung, in der Psychotherapie oder zur Therapieevaluation. Im Abschnitt zur Aus-,-Fort- und Weiter-bildung geht es um die Möglichkeiten des Trainings und der Wissensvermittlung mithilfe des AMDP-Systems in unterschiedlichen klinischen Kontexten (u.-a. in der Pflegeausbildung). Schließlich wird anhand von ausgewählten Störungsgruppen, z.-B. Schizophrenie, Depression, Manie, PTBS, Essstörungen, ADHS, exemplarisch dargestellt, wie ausgehend von der Befunderhebung mit dem AMDP-System ein psychopathologischer Befund formuliert werden kann.Das Praxisbuch ist auch Bestandteil des AMDP- Buchsets (ISBN 978-3-8017-3193-9).

Hersteller
Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Herbert-Quandt-Straße 4

DE - 37081 Göttingen