Der Konflikt Indien-Pakistan und das Theorem vom Demokratischen Frieden - R. Ghosh

R. Ghosh

Der Konflikt Indien-Pakistan und das Theorem vom Demokratischen Frieden

Realistische Implikationen eines liberalen Lösungsansatzes. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 25.
pdf eBook , 66 Seiten
ISBN 3656430160
EAN 9783656430162
Veröffentlicht Mai 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
42,95
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Region: Südasien, Note: 1,1, FernUniversität Hagen (Institut für Politikwissenschaft II: Internationale Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beleuchtet den Konflikt Indien-Pakistan und ordnet ihn in die Theorien der Internationalen Beziehungen ein.
Theoretisch wird die Verbindung eines um staatsinterne Faktoren erweiterten Realismus mit der - dem Realismus eigentlich konträren, weil liberalen - demokratischen Friedenstheorie angestrebt, ergänzt um Vorstellungen der Transitionsforschung (demokratische Konsolidierungstheorie) und des ökonomischen Friedens.
Dafür wird der Grundkonflikt beider Staaten chronologisch nachgezeichnet, werden beide Staaten unter Einbezug ihrer politischen Systeme, Geschichte, Institutionen, ihres Rechtes, ihres Militärs, ihrer Geheimdienste, wirtschaftlicher Kennzeichen, ethnischer Faktoren und möglicher Veto-Akteure miteinander verglichen, wird ihre (mittlerweile nukleare) militärische Konfrontation und deren Verbindung zur regionalen und überregionalen (China/USA) Einbindung beider Staaten beleuchtet, werden Praxis und Chancen wirtschaftlicher und politischer Kooperation untersucht und die Möglichkeiten und Voraussetzungen eines Demokratischen Friedens als Lösung des Konfliktes abschließend - und vorsichtig - bewertet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com