Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Lernen, verstehen, wissen - souverän durch Semester und Prüfung Du willst verstehen, was hinter Statistik, Arzt-Patient-Kommunikation und dem demographischen Wandel steckt? Dann bist du hier richtig: Das Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie, Medizinische Soziologie bringt Struktur in ein unterschätztes Fach. Ob zum semesterbegleitenden Lernen oder zur Vorbereitung auf das Physikum, dieses Buch bietet verlässliche Orientierung. Was ist relevant für die Prüfungen? - IMPP-Hits setzen klare Schwerpunkte und zeigen, was Punkte bringt im Physikum.- Farbige Linien kennzeichnen prüfungsrelevante Textabschnitte.Wie merkt man sich das alles? - Merke-Kästen heben besonders wichtige Fakten hervor.- Anschauliche Beispiele stellen Zusammenhänge mit der Praxis her und zeigen Lösungsstrategien (z.B. Rechenwege) auf.- Insider-Know-How von Studierenden bietet hilfreiche Lerntipps.Was hat das mit dem klinischen Alltag zu tun? - Die Inhalte und Infos der Klinik-Kästen fördern ein besseres Verständnis für die Praxis bereits in der Vorklinik.- Die klinischen Bezüge entsprechen den Anforderungen des aktuellen Gegenstandskatalogs.Was ist neu? - Medizinische Statistik - besonders anschaulich erklärt- Fragen der Versorgungsforschung: Rolle der (akademisierten) Pflege in multiprofessionellen Teams, Rolle von Prävention in einem zunehmend salutogenetisch orientierten Gesundheitssystem- Wissenschaftliche Grundlagen - besonders verständlich dargestelltGemeinsam geschrieben von einer erfolgreichen Medizinstudentin am Ende ihres Studiums und einem erfahrenen Facharzt mit Herz für Lehre. Zwei Blickwinkel, ein Ziel: Verstehen und Bestehen! Ideal für Medizinstudierende im vorklinischen Studienabschnitt.
Dr. med. Raphael Kunisch ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Oberarzt am Institut für Allgemeinmedizin des Universitätsklinikums Augsburg. Neben seiner klinischen Tätigkeit engagiert er sich in der medizinischen Ausbildung, insbesondere in der Kompetenzorientierung, der Förderung der primärärztlichen Lotsenfunktion sowie der Professional Identity Formation mit Schwerpunkt Beziehungsmedizin. Ein weiterer Fokus liegt auf der praxisnahen Vermittlung von Teststatistik zur Unterstützung reflektierter diagnostischer Entscheidungen. Seine akademische Laufbahn umfasst Tätigkeiten an mehreren allgemeinmedizinischen Lehrstühlen in Bayern sowie Weiterbildungen in Medizindidaktik (MME) und Gesundheitsökonomie (MHBA). Für seine Lehrtätigkeit wurde er 2024 mit dem Preis für vorbildliche Lehre der Gesellschaft der Hochschullehrer für Allgemeinmedizin (GHA) ausgezeichnet. Er ist Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) sowie der arriba Genossenschaft zur Förderung partizipativer und evidenzbasierter ärztlicher Entscheidungsfindung. Valeska Kunisch studiert Humanmedizin an der Technischen Universität München und verbrachte ihr Auslandssemester an der Harvard University. Parallel studiert sie Statistik und Data Science an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Als Repetitorin unterrichtet sie die Fächer Neurophysiologie und Biochemie. Ihre wissenschaftliche Forschung führte sie an der Ludwig-Maximilians-Univeristät und an der Harvard Medical School im Department of Neurology durch, mit einem Schwerpunkt auf der Schnittstelle von Schlaf, zirkadianer Rhythmik und Immunsystem. Susanne Schulze verfasste die 1. Auflage des Kurzlehrbuchs
1 Gesundheit und Krankheit 2 Grundlagen der Psychologie 3 Methodische Grundlagen der psychologischen und soziologischen Forschung 4 Soziologie 5 Arzt und Patient 6 Therapiemethoden und ihre Grundlagen 7 Maßnahmen zur Förderung von Gesundheit 8 Patient und Gesundheitssystem Personenverzeichnis Register
E-Mail: debitorenservice@hgv-online.de