Reinhard K. Sprenger

Radikal führen

2. Auflage. 6 Abbildungen. 22,1 cm / 14,2 cm / 2,8 cm ( B/H/T )
Sonstige, 320 Seiten
EAN 9783593516387
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller Campus Verlag GmbH
Leseprobe öffnen
32,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Does exerting more leadership lead to success? Only if you've read this book! Reinhard K. Sprenger, "Germany's number one management author" (Handelsblatt), knows better than anyone else what really matters in leadership. The author provides the first comprehensive description of this enormously complex subject. Contains numerous concrete suggestions pertaining to everyday leadership practice and the five core topics: organizing collaboration, settling conflicts, ensuring future viability, lowering transaction costs, and leading employees. A book for everyone who wants to learn what leadership really is and how it works.

Portrait

Dr. Reinhard K. Sprenger gilt als der profilierteste Führungsexperte Deutschlands. Geboren 1953 in Essen, in Philosophie promoviert, lebt er heute in der Nähe von Zürich und in Santa Fe, New Mexico. Zu seinen Kunden zählen zahlreiche internationale Konzerne sowie fast alle DAX-100-Unternehmen. Neben 'Mythos Motivation' zählen zu seinen erfolgreichsten Publikationen 'Das Prinzip Selbstverantwortung', 'Die Entscheidung liegt bei dir', 'Vertrauen führt', 'Radikal führen' und 'Das anständige Unternehmen'. Der Bestsellerautor ist bekannt als kritischer Denker, der nachdrücklich dazu auffordert, neues Denken und selbstbestimmtes Handeln zu wagen.Weitere Informationen unter www.sprenger.com.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt
Einleitung - Worum es nicht geht 11
Worum geht es dann? 12
Der Mensch in der Organisation 14
Was gibt's Neues? 15
Führung 17
Wozu Führung? 17
Der Zweck der Führung 17
Dafür werden Sie nicht bezahlt 19
Erfolg - was ist das? 21
Gibt es "gute" Führung? 23
Was ist Führung? 28
Führen als Nebenbei-Tätigkeit 28
Führen als Etikett 29
Wer beobachtet wen beim Beobachten? 31
Wechselseitige Abhängigkeit 34
Was prägt das Führungsverhalten? 35
Führung ist mehr als Führungskraft 35
Institution und Individuum 37
Gute Leute? Oder passende Leute? 40
Arbeit im System und Arbeit am System 42
Der Manager: Held oder Opfer? 44
Das System hat ein Gesicht 46
Wie kann Führung Wandel bewirken? 47
Erste Kernaufgabe: Zusammenarbeit organisieren 51
Einer für alle, alle für einen 51
Eine kleine Naturgeschichte 51
Zusammenarbeit als Kern des Unternehmens 53
Was behindert Zusammenarbeit? 55
Institution 57
Was Zusammenarbeit ermöglicht 57
Kooperationsstützende Systeme 68
Kleine Einheiten 80
Räumliche Nähe 83
Die Überschrift ändern 86
Konsequenz für die Personalauswahl 89
Individuum 93
Das Anderssein des Anderen 93
Wenn der Andere nicht kooperieren kann 95
Fremdoptimierung 97
Commitment für Zusammenarbeit 100
Zweite Kernaufgabe: Transaktionskosten senken 105
Was sind Transaktionskosten? 105
Knappheit 105
Effizienz 106
Vom Wettbewerber zum Kooperationspartner 107
Interne Märkte 110
Institution 114
Planungen und Zielvereinbarungen überprüfen 115
Mitarbeiter-Loyalität erhöhen, Fluktuation mindern 120
Kundenorientierung 123
Vertrauenskultur 130
Individuum 135
Das Unsichtbare sehen 135
"Auf-den-anderen-zu" 137
Risikomündigkeit und Selbstvertrauen 141
Dritte Kernaufgabe: Konflikte entscheiden 145
Entscheidungen 145
Die Überfülle der Möglichkeiten 145
Entscheidbarkeit sichern 147
Entscheidung oder Wahl? 149
"Richtige" Entscheidungen 153
Zielkonflikte und Wertkonflikte 154
Institution 156
Auf Prinzipien verzichten 157
Widersprüche aushalten 163
Von der Moral zum Kunden 164
Individuum 170
Führen - die Kunst des Als-ob 170
Entscheidungsstärke 172
Toleranz für Mehrdeutigkeiten 177
Gelassenheit - die Leidenschaft des Ausgleichs 178
Verhalten im Konfliktfall 181
Entscheiden mit der Sherlock-Holmes-Regel 182
Vierte Kernaufgabe: Zukunftsfähigkeit sichern 185
Allgemeines 185
Wir Reaktionäre 186
Die Erfolgsfalle 188
Erfolgsrezepte: Ursache, Wirkung und das Problem der Zukunft 191
Nach der Krise ist vor der Krise 197
Warum Resilienz immer wichtiger wird 200
Der Störungsauftrag des Managements 201
Die Spannung zwischen Zukunftsfähigkeit und Transaktionskosten 204
Institution 206
Zelte statt Paläste 206
Experimentieren 208
Schwache Signale erkennen 210
Von der Zukunft her denken 213
Projektmanagement 215
Dezentral ist stärker 217
Planungen mittlerer Reichweite 218
Redundanzen bilden 219
Störung 220
Individuum 221
Möglichkeitsbewusstsein und andere Notwendigkeiten 221
Zukunft rekrutieren 225
Offensiver werden 227
Sich selbst unterbrechen 230
Vertrauen in die gemeinsame Zukunft entwickeln 233
Fünfte Kernaufgabe: Mitarbeiter führen 237
Finden Sie die Richtigen! 238
Wen suchen Sie? 239
Wie erkennen Sie die Besten? 244
Fordern Sie sie heraus! 250
Was uns antreibt 250
Sich bewähren dürfen 251
Sprechen Sie oft miteinander! 256
Kontakt statt Lob 256
Sich Zeit nehmen 258
Sprechen statt Schreiben 259
"... wie dich selbst" 262
Vertrauen Sie ihnen! 263
Wozu Vertrauen? 263
Was ist Vertrauen? 265
Vertrauen schaffen 266
Vertrauen zerstören 268
Zutrauen schafft Unternehmertum 269
Bezahlen Sie gut und fair! 271
Gehen Sie aus dem Weg! 275
Führung zur Selbstführung 275
Was tun? 280
Seien Sie ein Beitragender! 282
Literatur 285
Register 291

Hersteller
Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: vertrieb@campus.de

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
Wenn ich was mach, mach ich's gscheid
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Rhonda Byrne
Countdown zum Reichtum
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
20,00
Mel Robbins
The Let Them Theory
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
27,92
Tijen Onaran
Nur wer's richtig sagt, kommt ans Ziel
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Iris Gavric
Du bist das Problem, das ich mir wünsche
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,00
Robert Greene
Power: Die 48 Gesetze der Macht
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
David Goggins
Can't Hurt Me
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Anna Sophie Herken
Machtgebiete
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Mark Manson
The Subtle Art of Not Giving a F*ck
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,50
Vincent Moissonnier
Ein Tisch am Fenster
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Morgan Housel
The Art of Spending Money
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,50
Jim Collins
Good to Great
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
30,50
Mel Robbins
Die einfachste Gewohnheit der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
15,00
James Clear
Atomic Habits
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
21,50
Carolyn Dewar
A CEO for All Seasons
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,50
Manfred Bornhofen
Steuerlehre 1 Rechtslage 2025
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
28,00
Ryan Holiday
Weisheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Morgan Housel
The Art of Spending Money
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
21,50
Wibke Sommer
Selflove Millionaire
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,90
Kim Scott
Radical Candor
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,50
Sofort lieferbar
32,00
Christian Püttjer
Assessment-Center-Training für Führungskräfte
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
30,00
Sun Tsu
Die Kunst des Krieges
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
4,95
Robert T. Kiyosaki
Rich Dad Poor Dad
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
23,00
Jimmy Wales
The Seven Rules of Trust
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,50
Manfred Bornhofen
Steuerlehre 2 Rechtslage 2024
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
28,00

 

Stromberg Büro-Countdown
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,00
Ulrike Gastmann
Lessons for Life
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Stephen R. Covey
Die 7 Wege zur Effektivität
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,90
Gallup, Tom Rath
Entwickle deine Stärken
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Nick Maggiulli
The Wealth Ladder
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,50
Anastasia Soare
Raising Brows
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,00
Sofort lieferbar
34,90
Sofort lieferbar
22,00
Rutger Bregman
Moral Ambition
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,50