Ronja Lintermann

Hör- und Sendespiele der Weimarer Republik

Zwischen Volkstümlichkeit, Experiment und Restriktion.
kartoniert , 126 Seiten
ISBN 3689001633
EAN 9783689001636
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller Tectum Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
34,00
34,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im Jahr 1923 geht im Berlin der Weimarer Republik der deutsche Rundfunk auf Sendung. Erstmals ist es nun möglich, Klänge, Musik und menschliche Stimmen direkt in die Privaträume der Hörenden zu übertragen. Kunst- und Kulturschaffende loten daraufhin die Möglichkeiten des neuen Mediums aus. Auf das Sendespiel, ein für den Rundfunk bearbeitetes Theaterstück, folgt bald das Hörspiel, eine originäre Rundfunkkunst.
Ronja Lintermann zeichnet die Suche nach einer funkdramatischen Eigenform im Zeitalter zunehmender politischer Restriktionen vom ersten deutschen Original-Hörspiel Zauberei auf dem Sender bis hin zu Brechts Radiotheorie nach. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Rundfunkexperimenten avantgardistischer Intellektueller.

Hersteller
Tectum Verlag
Waldseestraße 3-5

DE - 76530 Baden-Baden

E-Mail: email@tectum-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99