Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
In the second half of the eighteenth century, the Russian Empire-already the largest on earth-expanded its dominion onto the ocean. Through a series of government-sponsored voyages of discovery and the establishment of a private fur trade, Russians crossed and re-crossed the Bering Strait and the North Pacific Ocean, establishing colonies in Kamchatka and Alaska and exporting marine mammal furs to Europe and China. In the process they radically transformed the North Pacific, causing environmental catastrophe.
In one of the most hotly-contested imperial arenas of the day, the Russian empire organized a host of Siberian and Alaskan native peoples to rapaciously hunt for fur seals, sea otters, and other fur-bearing animals. The animals declined precipitously, and Steller's sea cow went extinct. This destruction captured the attention of natural historians who for the first time began to recognize the threat of species extinction. These experts drew upon Enlightenment and Romantic-era ideas about nature and imperialism but their ideas were refracted through Russian scientific culture and influenced by the region's unique ecology. Cosmopolitan scientific networks ensured the spread of their ideas throughout Europe. Heeding the advice of these scientific experts, Russian colonial governors began long-term management of marine mammal stocks and instituted some of the colonial world's most forward-thinking conservationist policies.
Highlighting the importance of the North Pacific in Russian imperial and global environmental history, Empire of Extinction focuses on the development of ideas about the natural world in a crucial location far from what has been considered the center of progressive environmental attitudes.
Ryan Tucker Jones is Senior Lecturer in History at the University of Auckland.
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.