Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Der Fokus dieser Forschungsarbeit liegt auf zugänglichen Bildungsmedien für autistische Schüler:innen im inklusiven Englischunterricht, einem in der deutschen Forschungslandschaft trotz hoher Betroffenenquote unerforschten Gebiet, mit dem Ziel, die Forschung zur Individualisierung von Bildungsmedien für autistische Schüler:innen im inklusiven Unterricht durch eine Möglichkeit systematischer Anpassungen von Bildungsmedien voranzutreiben. Hierfür werden auf Grundlage der Erfahrungsberichte von Lehrkräften eine Bedarfsübersicht autistischer Schüler:innen bezüglich eines für sie zugänglichen Bildungsmediums erstellt und anschließend individualisierte Bildungsmedien mithilfe von Fragebögen zur individuellen Zone der nächsten Entwicklung (vgl. Vygotsky 1978) für die jeweiligen autistischen Schüler:innen adaptiert.
Dr. Sarah Ott studierte Lehramt an Gymnasien und promovierte anschließend in der Didaktik des Englischen.
1 Einleitung und Fragestellung 2 Grundlagen der Inklusion 3 Theoretische Grundlagen der Englischdidaktik 4 Gegenwärtige Praxis des inklusiven Englischunterrichts 5 Eigene Datenerhebung und Ergebnisse 6 Erstellung zugänglicher Bildungsmedien für den Englischunterricht 7 Bildungsmedienanalyse und Interpretation der Ergebnisse 8 Konklusion Literatur Anhang
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links
Register mit Links