Scham und Beschämung in pädagogischen Kontexten -

Scham und Beschämung in pädagogischen Kontexten

Dateigröße in KByte: 355.
pdf eBook , 11 Seiten
ISBN 3389133151
EAN 9783389133156
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,30, Universität Paderborn (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Scham und Beschämung in pädagogischen Kontexten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Kurzhausarbeit beleuchtet die Bedeutung von Scham und Beschämung in pädagogischen Kontexten. Sie zeigt, wie tiefgreifend Schamerfahrungen das Lernen und die Persönlichkeitsentwicklung beeinflussen können - und welche Verantwortung pädagogische Fachkräfte dabei tragen.
Scham und Beschämung nehmen eine besonders komplexe und vielschichtige Position in den Emotionen und Verhaltensweisen der Menschen ein, da sie eng mit sozialen Normen, Identitätskonstruktionen und Machtverhältnissen verknüpft sind.
In der vorliegenden Kurzhausarbeit wird sich näher mit dem Themenbereich "Scham und Beschämung" beschäftigt, indem die Teilfragen eines der vorgegebenen Fragekomplexe sachhaltig, sachbezogen und mit eigenen Worten bearbeitet und analysiert werden.
Diese Ausarbeitung zielt zunächst darauf ab, die pädagogischen Verhältnisse hinsichtlich Scham und Beschämung zu analysieren, wobei eine besondere Fokussierung auf den Begriffen und Kompetenzen von Scham und Beschämung gelegt wird, die durch soziale Kategorien geprägt sind. Durch die Untersuchung dieser Dimensionen wird ein tieferes Verständnis für die Mechanismen und Auswirkungen von Scham und Beschämung ermöglicht.
Des Weiteren wird durch ein konkretes Beispiel der Zusammenhang von Scham und Beschämung verdeutlicht, indem die unterschiedlichen Perspektiven der Beteiligten sowie der Kontext der pädagogischen Beziehung einbezogen wird.
Damit die Ausarbeitung abgeschlossen werden kann, werden die wichtigsten Erkenntnisse in einem Fazit zusammengefasst, welches die Grundlage für einen weiteren Ausblick dieser Thematik bietet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Beatrix Gerstberger
Die Hummerfrauen
epub eBook
Download
16,99
Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
epub eBook
Download
14,99
Tess Gerritsen
Die Sommergäste
epub eBook
Download
18,99
Andreas Winkelmann
Ihr werdet sie nicht finden
epub eBook
Download
9,99
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
epub eBook
Download
12,99
Max Seeck
Blindspiel
epub eBook
Download
4,99
Download
9,99
Sharon Gosling
Der alte Apfelgarten
epub eBook
Download
9,99
Eva Völler
Der Sommer am Ende der Welt
epub eBook
Download
4,99
Ayelet Gundar-Goshen
Ungebetene Gäste
epub eBook
Download
18,99