Sebastian Krätzig

Eine moderne Partei entsteht: Die Piratenpartei im Kontext gesellschaftspolitischer Modernisierungen

1. Auflage.
kartoniert , 36 Seiten
ISBN 3656479267
EAN 9783656479260
Veröffentlicht August 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung der Piratenpartei in den vergangenen Jahren war durchaus von Überraschungen geprägt und hat dadurch das deutsche Parteienspektrum aufgemischt. Dies war zuletzt nur dem Zusammenschluss der WASG und der PDS zur Partei Die Linke in den Jahren 2005 bis 2007 zeitweilig gelungen. Ansonsten verlief alles in etablierten Bahnen. Dies sagt noch nichts aus über die Nachhaltigkeit dieser Entwicklung. Aber der Weg der Piratenpartei zeigt, dass ihre Akteure doch ein Stück weit anders sind als die anderen Spieler im politischen Spielfeld.
Schon die Entstehung der Piratenpartei wird als durchaus unwahrscheinlicher Vorgang interpretiert, da die Organisationsform -Partei- als klassische Mitgliederorganisation gar nicht mehr als modern gilt. Es gilt also zu klären: Wer sind die treibenden Kräfte dieser jungen Partei und welche Wählergruppen werden von ihnen angesprochen? Welchen Einfluss haben Inhalte, welchen der politische Stil?
Folgende Hypothese steht dabei im Vordergrund: Die Piratenpartei ist aus zweierlei Gründen erfolgreich - sie fußt auf einer neuen, milieuübergreifenden Konfliktlinie und hat damit gewissermaßen ihre sozialstrukturellen Grenzen erweitert.
Wie ich darlegen werde, handelte es sich bei der Piratenpartei in ihren Anfangsjahren im Kern um eine Milieupartei, was ihre Wahlerfolge stark beschränkte. Nun ist sie eher zu einer Art moderner Bewegungspartei geworden. Das etablierte politische Feld fühlt sich herausgefordert und bekämpft die Piraten, was ihnen mittlerweile deutlich zugesetzt hat. Beispielhaft wird ihre Beziehung zur SPD analysiert.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99