Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Fit für die Intensivmedizin - Prüfung und Praxis Wollen Sie als Fachärztin oder Facharzt die Zusatzweiterbildung Intensivmedizin absolvieren oder in der Intensivmedizin arbeiten? Dann können Sie Ihr Wissen mit diesem Lernbuch und der App SN Flashcards optimal überprüfen! Über 170 Multiple-Choice-Fragen mit kommentierten Antworten bringen Sie auf den aktuellen Stand von Themen der Intensivmedizin wie Pharmakotherapie, Atmung und Beatmung, Infektiologie, Notfälle und Komplikationen. - Plus: Fallorientierte Fragen und Auszüge von über 70 wichtiger klinischer Studien mit Kernaussagen - Neu: Aktualisierung bekannter Themen und Ergänzungen um "Hot Topics" der Intensivmedizin aufgrund aktueller Entwicklungen in der Literatur Ideal für Fachärztinnen und Fachärzte der Anästhesiologie, Chirurgie, Innere Medizin, Neurochirurgie, Neurologie und Wiedereinsteiger*innen in der Intensivmedizin. Die Autoren Prof. Dr. med. Franz Kehl, Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Städtisches Klinikum Karlsruhe Prof. Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner, ärztlicher Leiter des deutschen Beratungszentrums für Hygiene (BZH GmbH) in Freiburg
Prof. Dr. med. Franz Kehl, Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Städtisches Klinikum Karlsruhe Prof. Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner, ärztlicher Leiter des deutschen Beratungszentrums für Hygiene (BZH GmbH) in Freiburg
Allgemeines.- Atmung und Beatmung.- Infektiologie.- Blutprodukte und Volumenersatz.- Notfälle und Komplikationen.- Pharmakotherapie.- Herz und Kreislauf.- Magen-Darm-Trakt.- Organversagen und Transplantation.- Endokrines System.- Neurologische Störungen und Hirntod.- Fallorientierte Fragen.- Wegweisende Studien in der Intensivmedizin.