Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Eine Kleinstadt, die alles andere als langweilig ist! Herzlich Wilkommen in einem beschaulichen (und auf jegliche Arten magischen) Ort, mit einfach bezaubernden Nachbarn, die nicht von dieser Welt sind! Die alleinerziehende Mutter Callie besucht mit ihrer Tochter das malerische Cotswolds Dorf Rowan Vale und ist direkt verzaubert: Hier wird Geschichte nicht nur vermittelt, sondern gelebt! Wortwörtlich, denn der ganze Ort wird als eine Art lebendiges Museum geführt. Doch was Callie nicht ahnt: In Rowan Vale leben nicht nur normale Menschen, sondern auch waschechte Geister! Und als im Dorf die Runde macht, dass Callie sie alle sehen kann, macht ihr Dorfbesitzer Sir Lawrence Davenport ein einmaliges Angebot: Er verkauft ihr für eine winzige Summe den gesamten Ort, wenn Callie sich verpflichtet, die lebenden und nicht mehr ganz so lebendigen Bewohner zu schützen. Und schon ist Callie mitten in einem magischen Abenteuer, in dem sie es nicht nur mit dem Geist von William Shakespeares ehemaligem Hauslehrer zu tun hat, sondern auch mit dem sehr realen und sehr attraktiven enterbten Enkel von Sir Davenport, der sie auf eine ganz andere Art und Weise verzaubert … Erste Leser:innenstimmen „Romantik mit einem Hauch Magie, einfach bezaubernd!" „Ein humorvoller Liebesroman mit einem fantastischen Twist." „Liebe, Witz und Fantasy - einfach ein mitreißender Roman!" „Eine wunderschöne Romantasy mit skurillen, aber liebenswerten Charakteren!"
Sharon Booth schreibt Geschichten zum Wohlfühlen, die in skurrilen Dörfern und Marktstädten spielen, darunter die „Tuppeny Bridge"-Serie. Für Boldwood schreibt Sharon Booth gemütliche Liebesromane mit einer magischen Note. Sie lebt mit ihrem Mann in East Yorkshire, England.
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links
Audio
Alle Inhalte über Text-to-Speech-Bildschirmlesegeräte oder ertastbare Lesegeräte (Brailleschrift) zugänglich