Spiritualität transdisziplinär -

Spiritualität transdisziplinär

Wissenschaftliche Grundlagen im Zusammenhang mit Gesundheit und Krankheit. XVIII, 234 S. 22 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 234 Seiten
ISBN 3642130658
EAN 9783642130656
Veröffentlicht April 2011
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Erstmalig: inter-/transdisziplinäre Betrachtung eines kontrovers diskutierten Themenfeldes
Im Kontext der Gesundheitswissenschaften wird vor allem im angloamerikanischen Raum der Zusammenhang von Spiritualität, Religiosität, Achtsamkeit mit Lebensqualität und Gesundheit erforscht. Viele empirische Studien belegen, dass dieser Zusammenhang medizinisch relevant sein kann.
Fokussiert: nordeuropäische Perspektive geprägt vom spirituellen aber auch säkularen Humanismus
Die Bedeutung von Spiritualität wird zunehmend nicht nur innerhalb der Palliativ- und Schmerzmedizin erkannt, sondern auch im Rahmen der Gesundheitspsychologie, Lebensqualitäts- und Versorgungsforschung. An der Schnittstelle von subjektiv empfundener Bedeutsamkeit und empirisch belegbarer Gesundheitsrelevanz ist die Verbindung mit den transdisziplinären Forschungsfragestellungen zu sehen, deren Bearbeitung sich dieses Buch verpflichtet sieht.
Wissenschaftlich fundiert
Die Beiträge stellen einen aktuellen transdisziplinären Querschnitt eines kontroversen Forschungsgebietes dar. Sie gehen aus dem Umfeld der "Transdisziplinären Arbeitsgruppe Spiritualität und Krankheitsumgang" (TASK) hervor. Hierbei geht es um eine neutrale wissenschaftliche Auseinandersetzung, ohne jegliche ideologische Eingrenzung mit dem Themenkomplex.
Geschrieben für Praktiker (Ärzte, Psychologen, Analytiker und Pflegende) sowie für Studierende und Forschende aus den Bereichen der Medizin, Pflegewissenschaft, Psychologie, Soziologie, Theologie, Religionswissenschaft, Philosophie und Kulturanthropologie.

Portrait

Die Herausgeber: Prof. Dr. med. Arndt Büssing, Universität Witten Herdecke, Fakultät für Medizin, Zentrum für Integrative Medizin, Herausgeber: Deutsche Zeitschrift für Onkologie. Dr. phil. Niko Kohls, Generation Research Program, Humanwissenschaftliches Zentrum, Ludwig-Maximilians-Universität München.
Die Beitragsautoren: Die Beitragsautoren gehören der Transdisziplinären Arbeitsgruppe (TASK) an. Die Arbeitsgruppe thematisiert Spiritualität als ein gesundheitsrelevantes Phänomen, das zum Leben ebenso gehört wie die geistige und körperliche Präsenz. Sie setzen sich im Rahmen gemeinsamer Tagungen, Publikationen sowie von Forschungsprojekten wissenschaftlich mit dem Themenkomplex Spiritualität/Religiosität, Gesundheit und Krankheitsumgang auseinander.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.