Stefan Kühl

Brauchbare Illegalität

Vom Nutzen des Regelbruchs in Organisationen. 21,1 cm / 13,9 cm / 2,5 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 278 Seiten
EAN 9783593513010
Veröffentlicht September 2020
Verlag/Hersteller Campus Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Buch (Softcover)
22,00
22,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Alle weichen mal von den Regeln ab. Das gehört zum Leben in Organisationen dazu. Der Grund: Organisationen brauchen Regeln, um berechenbar zu sein, für situative Anpassungen sind aber auch Regelbrüche nötig. Da diese überhaupt erst das Funktionieren von Organisationen aufrechterhalten, spricht man in der Organisationsforschung von »brauchbarer Illegalität«. Dabei ist, so der Soziologie und Organisationsberater Stefan Kühl, nicht jeder Verstoß nützlich: Manchmal zielt er nur auf einen persönlichen Vorteil, nicht selten endet er in einem für die Organisation hochriskanten Skandal. Wie kommt es zu Regelbrüchen? Wann können von ihnen wichtige Impulse ausgehen? Wo liegen Probleme der Regelabweichungen? Wie kann man sich intern über sie austauschen? Anhand einer Vielzahl von konkreten Fällen wirft der Autor einen genauen Blick auf die Nützlichkeiten und Risiken der alltäglichen Regelabweichungen in Organisationen.

Portrait

Stefan Kühl ist Professor für Soziologie an der Universität Bielefeld und Senior Consultant der Firma Metaplan. Er ist Autor von Managementbestsellern wie 'Wenn die Affen den Zoo regieren. Die Tücken der flachen Hierarchien' und 'Sisyphos im Management. Die vergebliche Suche nach der optimalen Organisationsstruktur'. Zusammen mit Andreas Hermwille betreibt er den Podcast 'Der ganz formale Wahnsinn'.

Inhaltsverzeichnis

InhaltRegelverletzungen in Organisationen - Eine Einleitung 91 Funktionale Regelverstöße und brauchbare Illegalität - Warum sich Regelabweichungen in Organisationen nicht vermeiden lassen 231.1 Die Personalisierung der Verantwortung 241.2 Gründe für Regelabweichungen 281.3 Zwischen formalen Konsistenzerwartungen und widersprüchlichen Umweltanforderungen 321.4 Grauzonen zwischen Regeleinhaltung und Regelverletzung 372 Verstöße gegen 'Gesetze des Staates' und 'Gesetze der Organisation' 432.1 Wie man Erwartungen fixieren kann - Ähnlichkeiten und Unterschieden von Positivierung und Formalisierung 442.2 Die Zurechnung der Verantwortung für Gesetzesverstöße 512.3 Sensibilitäten und Toleranzen gegenüber Gesetzesverstößen 582.4 Fließende Übergänge zwischen Verstößen gegen Gesetze und Verstößen gegen die Formalstruktur 603 Die schwierige Unterscheidung zwischen brauchbarer und unbrauchbarer Illegalität 653.1 Auf der Suche nach persönlichen Vorteilen - Unterschlagung, Korruption, Arbeitsverweigerung 673.2 Illegale Lösungen für das Motivationsproblem 713.3 Der Charme informaler Entlohnungen in Organisationen 763.4 Die Grenzen informaler Belohnungssysteme 784 Zur Erosion formaler Normen - Der Kontakt von Organisationen mit eingehegter Illegalität zu Organisationen mit entgrenzter Illegalität 834.1 Epidemische und eingedämmte Regelabweichung 854.2 Eine Frage der Loyalität - Organisationsmitglieder in Rollenkonflikten 894.3 Kontaktflächen - Kooperationen zwischen Organisationen mit eingehegter und entgrenzter Illegalität 974.4 Organisationen im Graubereich zwischen kontrollierter und unkontrollierter Regelabweichung 1015 Entstehung, Durchsetzung und Regulierung von Regelabweichungen 1055.1 Die Entstehung von regelmäßigen Regelabweichungen 1095.2 Das Erlernen von Regelabweichungen 1135.3 Die Herstellung von Kooperationsbeziehungen bei brauchbarer Illegalität 1175.4 Zur Durchsetzung informaler Erwartungen 1205.5 Öffnung und Schließung von Fenstern rationaler Kalkulationen 1246 Regelbuch statt Regelbruch - Reaktion auf das Bekanntwerden brauchbarer Illegalität 1276.1 Auf der Suche nach der transparenten, durchformalisierten Organisation 1296.2 Ungewollte Nebenfolgen einer Politik konsequenter Regelkonformität 1346.3 Das geschicktere Verstecken von Regelabweichungen 1416.4 Die Zerstörung des informalen Wissensmanagements 1457 Die Moralisierung der Organisation - Zur Produktion von Heuchelei 1477.1 Zum Unterschied von Legalität und Moralität 1507.2 Moral als Ausdruck der Achtung und Missachtung von Personen 1557.3 Moralisch aufgeladene Kulturprogramme als Aufforderung zur Heuchelei 1587.4 Die Akzeptanz der Funktionalität von Regelabweichungen 1648 Zum Management von Regelkonformität und Regelabweichung - Ein Fazit 1678.1 Regelkonformität und Regelabweichung als Sprichwörter des Managements 1698.2 Daumenregeln zum Umgang mit brauchbarer und unbrauchbarer Illegalität 1718.3 Die Thematisierbarkeit des Nichtthematisierbaren 1748.4 Auswege aus dem Prinz-von-Homburg-Dilemma 179Anhang - Theoretische und methodische Überlegungen 183Zur Konzeption des Buches 183Empirischer Zugriff 185Zur Anonymisierung der Empirie 190Anmerkungen 197Literatur 231

Hersteller
Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: vertrieb@campus.de

Das könnte Sie auch interessieren

Tijen Onaran
Nur wer's richtig sagt, kommt ans Ziel
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Robert Greene
Power: Die 48 Gesetze der Macht
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Laura Dahlmeier
Wenn ich was mach, mach ich's gscheid
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Rhonda Byrne
Countdown zum Reichtum
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
20,00
Mel Robbins
The Let Them Theory
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Vincent Moissonnier
Ein Tisch am Fenster
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Iris Gavric
Du bist das Problem, das ich mir wünsche
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,00
David Goggins
Can't Hurt Me
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
James Clear
Atomic Habits
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
21,50
Anna Sophie Herken
Machtgebiete
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Mark Manson
The Subtle Art of Not Giving a F*ck
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,50
Morgan Housel
The Art of Spending Money
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,50
Florence Given
Women Living Deliciously
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,50
Jim Collins
Good to Great
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
30,50
Mel Robbins
Die einfachste Gewohnheit der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
15,00
Carolyn Dewar
A CEO for All Seasons
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,50
Ryan Holiday
Weisheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Manfred Bornhofen
Steuerlehre 1 Rechtslage 2025
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
28,00
Morgan Housel
The Art of Spending Money
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
21,50
Sofort lieferbar
32,00
Gallup, Tom Rath
Entwickle deine Stärken
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Wibke Sommer
Selflove Millionaire
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,90
Christian Püttjer
Assessment-Center-Training für Führungskräfte
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
30,00
Sun Tsu
Die Kunst des Krieges
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
4,95
Robert T. Kiyosaki
Rich Dad Poor Dad
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
23,00
Jimmy Wales
The Seven Rules of Trust
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,50
Manfred Bornhofen
Steuerlehre 2 Rechtslage 2024
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
28,00

 

Stromberg Büro-Countdown
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,00
Stephen R. Covey
Die 7 Wege zur Effektivität
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,90
Nick Maggiulli
The Wealth Ladder
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,50
Anastasia Soare
Raising Brows
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,00
Sofort lieferbar
34,90
Markus C. Müller
Im Angesicht des Lebens
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Ulrike Gastmann
Lessons for Life
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Sofort lieferbar
22,00