Stefan Zweig

"Abschiedsgruß mit Walzermusik"

Wien am Ende der Kaiserzeit- Sammlung verschollener Essays.
kartoniert , 136 Seiten
ISBN 3950571108
EAN 9783950571103
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller EDITION ROESNER
21,20 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Stefan Zweig und Wien:
Ein melancholisches Lebewohl
Auch als er die Stadt längst verlassen hatte,
nahm Stefan Zweig regen Anteil am kulturellen
Geschehen des von ihm geschätzten Wien:
sowohl, was die Literatur in den ersten beiden Dezennien
des 20. Jahrhunderts betrifft als auch die Musik.
In den von Wertschätzung getragenen Analysen
der Werke von Wiener Künstlern schimmert dabei stets
seine eigene Sicht auf den massiven Wandel durch,
dem Wien, Europa, die ganze Welt
zu dieser Zeit bereits unterworfen war.
Insbesondere der penibel recherchierte Text über den Bau
und die Eröffnung der Wiener Oper stellt eine
scharfsinnige Analyse der Stimmungslage
in der k.u.k.-Metropole dar.
Durch seine poetischen Essays taucht man ein
in ein gewissermaßen morbides Wien -
kurz vor einem großen Umbruch.
Und man vermeint einen
"Abschiedsgruß mit Walzermusik" zu vernehmen.

Das könnte Sie auch interessieren

Heinz Strunk
Kein Geld Kein Glück Kein Sprit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Robert Habeck
Die zweite Heimat der Störche
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Ann Napolitano
Hallo, du Schöne
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Anne Sauer
Im Leben nebenan
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Eva Mirasol
Staying Alive
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,99
Sharon Gosling
Der alte Apfelgarten
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Iny Lorentz
Ein verhängnisvolles Testament
Taschenbuch
Sofort lieferbar
12,99
Sofort lieferbar
18,00