Staat, Herrschaft und Demokratie - Stephan Lessenich, Claus Offe

Stephan Lessenich>, Claus Offe>

Staat, Herrschaft und Demokratie

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 122 Seiten
ISBN 3593446316
EAN 9783593446318
Veröffentlicht August 2020
Verlag/Hersteller Campus Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das »Lehrbuch der Soziologie«, hg. von Hans Joas und Steffen Mau, bietet einen umfassenden und gut verständlichen Überblick über Theorien, Methoden und Themengebiete der Soziologie in 26 Kapiteln. Jedes Kapitel enthält Fotos, Grafiken und Tabellen und schließt mit einer Zusammenfassung, Übungsfragen und Literatur.
Das E-Book enthält das 20. Kapitel »Staat, Herrschaft und Demokratie« von Stephan Lessenich und Claus Offe, das in die Politische Soziologie moderner Gesellschaften einführt. Zusätzlich enthalten sind das Gesamtinhaltsverzeichnis und Vorwort sowie der vollständige Anhang des »Lehrbuchs der Soziologie«, darunter ein Zusatzkapitel zum Verfassen sozialwissenschaftlicher Arbeiten sowie ein umfangreiches Gesamtglossar soziologischer Begriffe.
Kapitel 20: Staat, Herrschaft und Demokratie (Stephan Lessenich & Claus Offe)
Inhalt:
20.1 Politische Gemeinschaften
20.1.1 Gewaltsamkeit
20.1.2 Geordnete Herrschaft
20.1.3 Zugehörigkeit
20.2 Legitime Herrschaft
20.2.1 Die Folgebereitschaft der Beherrschten
20.2.2 Das staatliche Gewaltmonopol
20.2.3 Der gesellschaftliche Legitimitätsglaube
20.3 Staatsbürgerstatus (citizenship)
20.3.1 Zugehörigkeit zur politischen Gemeinschaft
20.3.2 Elemente der Staatsbürgerrolle
20.4 Nation
20.4.1 Die Nation als moderne Kulturidee
20.4.2 Gesellschaftshistorische Unterschiede
20.4.3 Multinationale Staatlichkeit
20.5 Demokratie
20.5.1 Demokratisierung politischer Herrschaft
20.5.2 Elemente demokratisch verfasster Gemeinwesen
20.5.3 Demokratiemodelle
20.6 Staatsfunktionen
20.6.1 Historische Konfigurationen von Staatsaufgaben
20.6.2 Demokratische Politik und kapitalistische Ökonomie
20.7 Konflikte
20.7.1 Der demokratische Kapitalismus und seine Widersprüche
20.7.2 Die multidimensionale cleavage-Struktur
20.8 Macht
20.8.1 Relationaler Machtbegriff
20.8.2 Staatsbezogenes Machthandeln
20.9 Krieg
20.9.1 Krieg als Extremform politischer Herrschaftssicherung
20.9.2 Die Modernität des Krieges
20.10 Transnationalisierung
20.11 Post-Demokratie?
20.11.1 Idealisierung vergangener Verhältnisse
20.11.2 Krise der Repräsentation
20.11.3 Regierung der Migration
Literatur - Zusammenfassung - Übungsfragen

Portrait

Stephan Lessenich ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Soziale Entwicklungen und Strukturen an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München.
Claus Offe war von 1995 bis 2005 Professor für Sozialpolitik und Politische Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und von 2006 bis 2012 lehrte er an der Hertie School of Governance, Berlin.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: vertrieb@campus.de