Soziale Arbeit - Ulrich Deller, Roland Brake

Ulrich Deller, Roland Brake

Soziale Arbeit

Grundlagen für Theorie und Praxis. 2. aktual. und erweiterte Aufl
eBook (pdf), 390 Seiten
EAN 9783838555010
Veröffentlicht Oktober 2025
Verlag/Hersteller UTB GmbH
23,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Überblicksbuch für Studierende in den ersten Semestern: Es nimmt Soziale Arbeit als Ganzes in den Blick, stellt Zusammenhänge zwischen den Teilbereichen her und ermöglicht Studierenden, ein eigenes Verständnis professioneller Sozialer Arbeit zu entwickeln. Schritt für Schritt werden theoretische wie praktische Aspekte der Sozialen Arbeit dargestellt: Geschichte, Theorien, Träger, Zielgruppen, Methoden, Praxisfelder. Gleichzeitig geht das Buch über einen reinen Überblick hinaus: Es bietet eine reflektierte, professionsbezogene Einführung, die Theorie und Praxis nicht nur nebeneinanderstellt, sondern systematisch aufeinander bezieht.Die zweite Auflage wurde vollständig überarbeitet und an zentralen Stellen ergänzt und aktualisiert. Zahlreiche Abbildungen und Tabellen unterstützen die Lehre und regen zur eigenständigen Erarbeitung komplexer Inhalte an. Ein Grundlagenwerk, das Überblick und Tiefenschärfe verbindet - für ein Studium, das von Anfang an Struktur und Orientierung bietet.

Portrait

Ulrich Deller war Professor für Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Aachen.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort zur 2. Auflage 11Vorwort 131 Was ist Soziale Arbeit? 151.1 Begriffsbestimmungen 151.2 Vielfalt der sozialen Probleme und Aufgaben 191.3 Soziale Arbeit und Gesellschaft 211.4 Soziale Arbeit als lebensweltorientierte Soziale Arbeit 281.4.1 Der Begriff Lebenswelt bei Hans Thiersch 281.4.2 Die Verwendung des Begriffs "Lebenswelt" bei denphänomenologisch ausgerichteten Philosophen/Soziologen Husserl und Schütz. 301.4.3 Alltagsorientierung 321.4.4 Lebenswelt in der Theorie Kommunikativen Handelns von Jürgen Habermas 331.5 Sozialraumorientierte Soziale Arbeit 341.5.1 Vom "Container" zum sozialen Raum bei Bourdieu 361.5.2 Aneignung 401.5.3 Dezentralisierung der Dienste 411.5.4 Soziale Stadt 431.6 Soziale Arbeit als Hilfe 451.7 Praxisfelder der Sozialen Arbeit 501.8 Grundverständnis von Sozialer Arbeit 552 Anforderungen an die Profession "Soziale Arbeit" 712.1 Beruf und Profession und Wissenschaft 722.2 Prozess der Professionalisierung eines Berufs 802.3 Experten(-herrschaft) und Klienten-Beziehungsarbeit 822.4 Professionalisierte Funktionssysteme 852.5 Exkurs: Profession und Mandat 872.6 Anforderungen an die professionellen Fachkräfte Sozialer Arbeit 882.7 Selbsterfahrung, Selbstreflexion, Supervision 1052.7.1 Selbsterfahrung als Basis für professionelle Fachkräfte der Sozialen Arbeit 1062.7.2 Supervision 1092.7.3 Burnout in der Sozialen Arbeit - Historische Perspektiven,systematische Grundlagen und aktuelle Vertiefungen 1113 Geschichte der Sozialarbeit und Sozialpädagogik 1143.1 Armenfürsorge im Mittelalter 1153.2 Armenfürsorge zu Beginn der Neuzeit 1183.3 Armenfürsorge im Absolutismus und der Aufklärung(17.-18. Jahrhundert): Zucht- und Arbeitshäuser zur Arbeitserziehung 1203.4 Armenfürsorge und Industrialisierung (18.-19. Jahrhundert):Das Elberfelder System als rational organisierte Armenpflege 1233.5 Wohlfahrtspflege und Nationalsozialismus bis 1945 1253.6 Exkurs: Die Rolle der Frauen im Nationalsozialismus 1293.7 Soziale Arbeit nach 1945 1303.8 Die Geschichte der Sozialpädagogik als Geschichte der Pädagogik 1323.8.1 Der Beginn des Pädagogischen 1323.8.2 Vom alltäglichen Präsentieren der Lebensformen zum institutionalisierten Repräsentieren 1343.8.3 John Locke 1353.8.4 Aufklärung 1363.8.5 Jean Jacques Rousseau 1373.9 Der (praktische) Beginn der Sozialpädagogik 1383.9.1 Von den Findelkindern und Waisen und der Erziehung zur Arbeit 1383.9.2 August Hermann Francke 1393.9.3 Der Waisenhausstreit 1413.9.4 Die Industrieschulen 1423.9.5 Johann Heinrich Pestalozzi 1433.9.6 Die Rettungshausbewegung 1463.9.7 Johann Hinrich Wichern 1473.10 Die Etablierung der Sozialpädagogik am Ende des 19. Jhdt. 1483.11 Die Geschichte der Sozialpädagogik 1945 bis 1965 1533.12 Sozialpädagogische Praxis und retrospektive Deutungsmuster 1573.13 Sozialpädagogische Entwicklungen vor der Jahrtausendwende 1603.14 Geschichte der Sozialpolitik und Geschichte der Sozialen Arbeit in großen Schritten 1614 Die Entwicklung der sozialen Ausbildung 1704.1 Die Anfänge der sozialen Ausbildung 1704.2 Das Ausbildungskonzept der Anfänge 1734.3 Die Reform 1764.4 Die Fachhochschulebene 1784.5 Der Bologna-Prozess 1824.6 Disziplinbildung durch Promotion in Sozialer Arbeit 1874.7 Die aktuelle Ausbildungssituation an den Hochschulen 1884.8 Neue und alte Ausbildungsprobleme in der Sozialen Arbeit 1895 Theorien und Ansätze Sozialer Arbeit 1915.1 Was ist Wissenschaft? 1915.2 Theorien Sozialer Arbeit 1985.3 Hans Scherpner 2015.4 Lutz Rössner 2035.5 Hans-Uwe Otto 2055.6 Hans Thiersch 2075.7 Wolf Rainer Wendt 2105.8 Silvia Staub-Bernasconi 2155.9 Karam Khella 2206 Methoden Sozialer Arbeit 2246.1 Soziale Einzelhilfe 2296.2 Soziale Gruppenarbeit 2376.3 Gruppendynamik 2436.4 Gemeinwesenarbeit 2486.4.1 Wohlfahrtsstaatliche Gemeinwesenarbeit 2526.4.2 Integrative Gemeinwesenarbeit 2536.4.3 Aggressive Gemeinwesenarbeit 2536.4.4 Katalytisch-aktivierende Gemeinwesenarbeit 2546.5 Psychoanalytische Ansätze 2576.6 Kommunikationstheoretische Ansätze 2596.6.1 Das Kommunikationsmodell nach Watzlawick 2596.6.2 Kommunikationsmodell nach Schultz von Thun 2636.7 Transaktionsanalyse 2666.8 Klientenorientierte Ansätze 2716.9 Systemische Ansätze 2746.10 Didaktik 2767 Träger 2807.1 Geschichtliche Entwicklung bis zum Ersten Weltkrieg 2837.2 Öffentliche Träger/Leistungsträger 2897.2.1 Sozialamt 2937.2.2 Jugendamt 2947.2.3 Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)/Kommunaler Sozialer Dienst (KSD) 2977.2.4 Gesundheitsamt 2997.3 Freie Träger 3017.3.1 Arbeiterwohlfahrt (AWO) 3067.3.2 Deutscher Caritasverband (DCV) 3087.3.3 Paritätischer Gesamtverband (DPWV) 3127.3.4 Deutsches Rotes Kreuz (DRK) 3147.3.5 Diakonie Deutschland 3177.3.6 Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) 3217.3.7 Muslimische Wohlfahrtspflege 3237.4 Gewerbliche Träger 3367.5 Verhältnis zwischen öffentlichen und freien Trägern 3398 Ökonomie und Soziale Arbeit 3438.1 Sozialmanagement 3438.2 Management 3488.3 Alte und neue Managementansätze 3518.3.1 Der entscheidungsorientierte Ansatz 3518.3.2 Der systemorientierte Ansatz 3538.3.3 Der verhaltensorientierte Ansatz 3548.3.4 Der bürokratisch-administrative Ansatz 3568.3.5 Der machtorientierte Ansatz 3588.3.6 Der kontingenztheoretische Ansatz 3598.4 Der Ansatz Sozialer Arbeit 361Nachwort zur 2. Auflage 366Literaturverzeichnis 367

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Rita Falk
Apfelstrudel-Alibi
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Viveca Sten
Lügennebel
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
M. W. Craven
Der Kurator
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Simon Beckett
Knochenkälte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Katja Gloger
Das Versagen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Katharina Peters
Todesflut
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Florian Illies
Wenn die Sonne untergeht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Saidi Sulilatu
Finanzen ganz einfach
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Tom Hillenbrand
Verhängnisvoller Champagner
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Harlan Coben
Ohne ein letztes Wort
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Hera Lind
Die stille Heldin
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Richard David Precht
Angststillstand
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Fabcaro
Asterix 41
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,49
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Anne Barns
Der Klang von Wind und Wellen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Ben Calvin Hary
Perry Rhodan 3350: Der Fall Ragnarök
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,49
Joshua Tree
Origin - Die Erweckung
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Thomas Pynchon
Schattennummer
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Annette Marie
Alchemie und ein Amaretto
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Anders De La Motte
Rostiges Grab
eBook (epub)
Download vorbestellbar
5,99
Victor Schefé
Zwei, drei blaue Augen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Stephan Schäfer
Jetzt gerade ist alles gut
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Henrike Engel
Elbnächte. Schatten über St. Pauli
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Tanja Kinkel
Sieben Jahre
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
24,99
Benedict Jacka
Haus Ashford - Magisches Erbe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Louise Penny
Der schwarze Wolf
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Alex Beer
Felix Blom - Mord an der Spree
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Karen Sander
Die Tiefe: Versunken
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Cilla Börjlind
Schatten über dem Wald
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Ellen Sandberg
Rauhnächte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Laura Kneidl
The Darlington - Ethan & Grace
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
2,49